Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doepke DSU 8plus Montage- Und Bedienungsanleitung

8-fach binareingabe-module

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Doepke
DE EN
All manuals and user guides at all-guides.com
Montage- und Bedienungsanleitung
Installation and Operating Manual
für 8-fach-Binäreingabe-Module DSU 8plus
for 8-way Binary Input Module DSU 8plus
Anleitung Nr. / Instructions No. 3931309 | Stand / Last revised: 01/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doepke DSU 8plus

  • Seite 1 Doepke DE EN All manuals and user guides at all-guides.com Montage- und Bedienungsanleitung Installation and Operating Manual für 8-fach-Binäreingabe-Module DSU 8plus for 8-way Binary Input Module DSU 8plus Anleitung Nr. / Instructions No. 3931309 | Stand / Last revised: 01/2015...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Doepke All manuals and user guides at all-guides.com Inhalt DE - deutsch Sicherheitshinweise �������������������������������������������������������������������4 Allgemeines ������������������������������������������������������������������������������� 5 Installation ��������������������������������������������������������������������������������6 Inbetriebnahme und Konfiguration �������������������������������������������6 4.1 Die Bedienelemente ������������������������������������������������������������������ 7 4.2 Allgemeine Systemeinstellungen ���������������������������������������������� 7 Konfiguration der Eingänge I1..I8 ����������������������������������������������9 5.1 Adressierung ������������������������������������������������������������������������������9 5.2 Einstellung der Schaltschwelle �������������������������������������������������...
  • Seite 3 Sollten Sie Fragen zu diesem Produkt haben, wenden Sie sich bitte an Doepke Schaltgeräte GmbH, Stellmacherstraße 11, 26506 Norden. If you have any queries regarding this product, please contact Doepke Schaltgeräte GmbH, Stellmacherstraße 11, 26506 Norden, Germany. Tel. +49 4931 1806-0, Fax +49 4931 1806-101, www.doepke.de...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Doepke All manuals and user guides at all-guides.com 1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät darf ausschließlich in Verbindung mit einem Dupline- System verwendet werden. Zum Schutz von Leben und Komponenten beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise: Elektrischer Schlag kann zu schweren Verbrennungen WARNUNG und lebensgefährlichen Verletzungen führen.
  • Seite 5: Allgemeines

    Stellen Sie sicher, dass hierdurch keine unge- wollten Schaltvorgänge stattfinden. 2. Allgemeines Das Eingangsmodul DSU 8plus ist eine Komponente des Dupline- Bussystems für die Umsetzung von bis zu acht Spannungssignalen zur Übertragung auf dem Dupline-Bus. Die Eingänge des Gerätes sind optoentkoppelt und erlauben die Auswertung von Gleich- wie auch Wechselspannungssignalen von 0 V bis 230 V.
  • Seite 6: Installation

    Doepke All manuals and user guides at all-guides.com 3. Installation Die Montage erfolgt durch Aufschnappen des Gerätes auf die Trag- schiene. Das patentierte Schnappsystem erlaubt ebenfalls ein einfaches Entfernen des Gerätes von der Tragschiene, indem das Gehäuse bis zum Ausrasten hochgeschoben wird.
  • Seite 7: Die Bedienelemente

    Menüpunkt abhängig. 4.2 Allgemeine Systemeinstellungen Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen führt Sie das DSU 8plus automatisch in das Menü „Einstellung: System“. Sie können diesen Menüpunkt jedoch auch jederzeit manuell auswählen. Mit den außen liegenden Tasten können Sie nun durch das Menü navi- gieren und mit den innen liegenden Tasten folgende Punkte auswählen...
  • Seite 8 Zeigt die aktuelle Firm- Systemversion Vx.yz wareversion des Geräts an. Legt fest, ob die neuen übernehmen? Daten zu speichern sind: Speichert die neuen Einstellungen. Verwirft die nein neuen Einstellungen. Dieser Menüpunkt darf nur unter ausdrücklichen Anweisungen der Doepke Schaltgeräte GmbH genutzt werden.
  • Seite 9: Konfiguration Der Eingänge I1

    DE EN All manuals and user guides at all-guides.com 5. Konfiguration der Eingänge I1..I8 5.1 Adressierung Auswahl Beschreibung » Mit ① oder ④ den nebenste- E i n s t e l l u n g henden Menüpunkt wählen. � A d r . - E i n g ä n g e �...
  • Seite 10: Einstellung Der Schaltschwelle

    » Mit ③ verwerfen Sie die Änderungen. 5.2 Einstellung der Schaltschwelle Das DSU 8plus erlaubt Ihnen, jedem Eingang eine von zwei Schalt- schwellen zuzuordnen. Überschreitet das Eingangssignal diese Schwelle, sendet das Gerät auf der eingestellten Adresse ein „1“-Signal über den Dupline-Bus: »...
  • Seite 11 DE EN All manuals and user guides at all-guides.com Auswahl Beschreibung » Mit ① oder ④ den nebenste- E i n s t e l l u n g henden Menüpunkt wählen. � E i n g ä n g e �...
  • Seite 12: Eingangsinvertierung

    Doepke All manuals and user guides at all-guides.com 5.3 Eingangsinvertierung Das DSU 8plus unterstützt die Invertierung der Eingangssignale für jeden einzelnen Eingang: » Eingang nicht invertiert: der Zustand des Eingangssignals wird unverändert auf den Dupline-Bus übertragen. » Eingang invertiert: ist der Zustand des Eingangssignals „low“...
  • Seite 13: Manuelles Setzen Der Eingänge (Simulation)

    All manuals and user guides at all-guides.com 6. Manuelles Setzen der Eingänge (Simulation) Das DSU 8plus ermöglicht Ihnen die Simulation der Eingangssignale auf dem Bus. Das bedeutet, dass Sie die über den Bus gesendeten Werte manipulieren können, selbst wenn keine Signale an den Eingängen anliegen�...
  • Seite 14: Anzeigen

    Durch das LC-Display ist das DSU 8plus in der Lage, Klartext- Meldungen anzuzeigen: Meldung Beschreibung Im Normalzustand zeigt das DSU 8plus den Status der Eingänge I1..I8 an. Der Status befindet sich jeweils unter der Nummer des betroffenen Eingangs. Der Eingang (Input) ist ausgeschaltet.
  • Seite 15: Gewährleistung

    DE EN All manuals and user guides at all-guides.com 8. Gewährleistung Für fachgerecht montierte, unveränderte Geräte gilt ab Kauf durch den Endverbraucher die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewähr- leistung bezieht sich nicht auf Transportschäden sowie Schäden, die durch Kurzschluss, Überlastung oder bestimmungswidrigen Gebrauch entstanden sind.
  • Seite 16 72 x 85 x 58 (B x H x T in mm)/4 TE Material Polycarbonat (PC) allgemein Betriebstemperatur -10 °C +45 °C Luftfeuchtigkeit max. 85 % (Betauung nicht zulässig) IP20, EN 60669-2-1, Schutzart/Normen EN 50428, EN 50491-3/-4-1/5-1/5-2 Bestellnummer 09 501 244, 8-fach Binäreingabe DSU 8plus ohne Hintergrundbeleuchtung | ² mit Störungs-LED...
  • Seite 17: Menüstruktur

    DE EN All manuals and user guides at all-guides.com Menüstruktur Anzeige Status Manuelle Bedienen Menü Bedienen Bedienung Eingänge zentral verlassen? Eingang 1..8 einzeln Nein Einstellung: Adresse Übernehmen? Adressen Eingänge Eingang 1..8 Nein Menü Einstellung: Einstellung Einstellung verlassen? Eingänge Schaltschwellen Invertierung Schaltschwellen Invertieren Eingang 1..8...
  • Seite 18 Doepke All manuals and user guides at all-guides.com...
  • Seite 19: Safety Instructions

    DE EN All manuals and user guides at all-guides.com 1. Safety instructions This device must only be used together with a Dupline system. Please observe the following safety instructions in order to protect people as well as components: WARN- electrical shock can cause serious burns and ING: potentially fatal injuries.
  • Seite 20: General

    2. General The DSU 8plus input module is a component of the Dupline bus system for converting up to 8 voltage signals for transmission over the Dupline bus. The inputs of the unit are opto-isolated and make it possible to analyse DC and AC voltage signals ranging from 0 V to 230 V.
  • Seite 21: Operating Voltage

    DE EN All manuals and user guides at all-guides.com When installing please comply with the wiring diagram. All leads to be connected must be dead. The table below shows the terminal assignments: Termi- Termi- Description Description 1.1/1.5 Input signal 1 (I1) 1.2/1.6 Input signal 5 (I5) 2.1/2.5...
  • Seite 22: Controls

    4.2 General system settings The first time the unit is commissioned or after a factory reset, the DSU 8plus automatically takes you to the "Set-up: System" menu. However, you can select this menu item manually at any time. You can then use the outermost keys to navigate through the menu and...
  • Seite 23 Defines whether the Accept? new data is to be saved: Saves the new settings. Discards the new settings. This menu item must only be used when the user is explicitly instructed to do so by Doepke Schaltgeräte GmbH.
  • Seite 24: Configuring Inputs I1

    ① ② ③ ④ » Press ② to save your changes. » Press ③ to discard your changes. 5.2 Switching threshold setup The DSU 8plus allows you to assign one of two switching thresholds to each input.
  • Seite 25 DE EN All manuals and user guides at all-guides.com If the input signal exceeds this threshold, the unit sends a "1" signal over the Dupline bus on the previously set address: » LOW: 20 V AC/DC » HIGH: 190 V AC/DC. Setting is performed as follows: Selection Description...
  • Seite 26: Input Inversion

    Doepke All manuals and user guides at all-guides.com 5.3 Input inversion The DSU 8plus supports the inversion of the input signals for each input: » Input not inverted: the status of the input signal is transmitted on the Dupline bus without change.
  • Seite 27: Setting The Inputs Manually (Simulation)

    All manuals and user guides at all-guides.com 6. Setting the inputs manually (simulation) The DSU 8plus allows you to simulate input signals on the bus. This means that you can manipulate the values that are sent over the bus even when no signals are present on the inputs.
  • Seite 28: Indicators

    All manuals and user guides at all-guides.com 7. Indicators 7.1 Display during normal operation The LC display allows the DSU 8plus to display messages in plain text: Message Description In its normal state, the DSU 8plus shows the status of inputs I1..I8.
  • Seite 29: Technical Data

    DE EN All manuals and user guides at all-guides.com within the warranty period, the company will provide repair or replace- ment free of charge. The warranty will be rendered null and void if the device is opened without authorisation. 9. Technical data minimum typical maximum...
  • Seite 30 Operating temperature -10 °C +45 °C Humidity 85 % max. (no condensation) Protection class/ IP20, EN 60669-2-1, standards EN 50428, EN 50491-3/-4-1/5-1/5-2 Order number 09 501 244, 8 x Binary Input DSU 8plus Without backlighting | ² With fault indicator LED...
  • Seite 31: Menu Structure

    DE EN All manuals and user guides at all-guides.com Menu structure Display Status Manual Operation Exit Operation Operation Inputs central menu? Input 1..8 single Set-up Address Save settings? Addresses Inputs Input 1..8 Set-up Set-up Set-up Exit menu? Threshold Inversion Inputs Invert Threshold Input 1..8...
  • Seite 32: Anschlussschema

    IN 7 IN 7 IN 8 IN 8 DSU 8plus Dupline DC - DC + Dupline + Dupline - 24 V DC 0 V DC Art.-Nr. 3931309 | Stand: 01/2015 | Technische Änderungen vorbehalten. Doepke Schaltgeräte GmbH, Stellmacherstraße 11, D-26506 Norden...

Inhaltsverzeichnis