Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2-Adrige Lokale Messanschlüsse; 4-Adrige Fernmessanschlüsse - Tektronix Keithley 2600B Serie Benutzerhandbuch

System-sourcemeter-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie 2600B System-SourceMeter®-Gerät Benutzerhandbuch
Beim Verbinden der SMU-Ausgänge von 2611B, 2612B, 2614B, 2634B, 2635B und 2636B mit
Kabeln, die nicht für Spannungen über 42 V ausgelegt sind, wie z. B. das 2600-ALG-2,
müssen Sie den Hochspannungsausgang mit der Funktion INTERLOCK deaktivieren, wie in
Verriegelung
und die externen Anschlüsse des Geräts nicht ordnungsgemäß isolieren, besteht die Gefahr
eines Stromschlags, der zu schweren Verletzungen des Benutzers führen kann. Es wird auch
empfohlen, die LO-Anschlussklemme nicht potenzialfrei zu lassen, indem sie mit der
Signalmasse oder einer anderen bekannten Signalreferenz verbunden wird.
2-adrige lokale Messanschlüsse
Sie können die in der folgenden Abbildung dargestellten 2-adrigen lokalen Messungen für die
folgenden Quellenmessbedingungen verwenden:
Erzeugung und Messung des Stroms
Erzeugung und Messung von Spannung in hochohmigen (mehr als 1 kΩ) Prüfschaltungen.
Wenn Sie 2-adrige lokale Messanschlüsse verwenden, achten Sie darauf, dass die
Messmodusauswahl
4-adrige Fernmessanschlüsse
Wenn Spannung in einer niederohmigen Prüfschaltung erzeugt und gemessen wird, können Fehler
im Zusammenhang mit dem Leitungswiderstand auftreten. Die Spannungsquellen- und
Messgenauigkeit wird durch Verwendung 4-adriger Fernmessanschlüsse optimiert. Bei der
Spannungserzeugung sorgt die 4-adrige Fernmessung dafür, dass der Prüfling mit der
programmierten Spannung versorgt wird. Bei der Messung der Spannung wird nur der
Spannungsabfall über den Prüfling gemessen.
2600BS-900-05 Rev. A August 2021
(auf Seite 4-25) beschrieben. Wenn Sie die Hochspannung eingeschaltet lassen
des 2600B richtig konfiguriert ist (auf Seite 4-34).
Abbildung 28: 2-adrige Widerstandsanschlüsse
Abschnitt 4: Betrieb
4-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis