Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimaler Alarm (↓): [6.80]; Maximaler Alarm (↑): [7.60]; Rx-Einstellungen; Prüfung Sonde - swim-tec CL2 Deluxe WiFi 1,6 l/h Bedienungsanleitung

Mess-, regel und dosieranlage zur ph-wert-regulierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Chemikalien verwendet.
Bei positivem p-Bereich [1.00] wird bei Unterschreiten des Sollwertes die
Dosierpumpe aktiviert. Diese Einstellung wird zum Einsatz von pH-hebenden
Chemikalien verwendet.
Hinweis:
Beim
Wechsel
zwischen
pH-senkenden
und
pH-hebenden
Wasserpflegeprodukten muss die Dosierleitung mit Wasser gespült und die
Impfventile gereinigt werden.
Regelsteilheit
Der Zahlenwert gibt den Proportionalbereich, also die Regelsteilheit an. Übliche Werte
sind –1,00/1,00 je nach Dosierrichtung.
Bedeutung: Bei einem p-Bereich von 1,00 arbeitet die Dosierpumpe bei einer
Abweichung des gemessenen Istwertes vom Sollwert mit Δ 1 mit maximaler Leistung.
Nähert sich der Istwert innerhalb des p–Bereiches dem Sollwert, dann nimmt die
Dosierleistung proportional ab. D.h. bei einer Abweichung von z.B. Δ 0,5 arbeitet die
Pumpe nur mit 50 % der maximalen Leistung.
4.4 Minimaler Alarm (↓): [6.80]
Unterer Alarmwert, bei dessen Unterschreiten ein Alarm ausgelöst wird.
4.5 Maximaler Alarm (↑): [7.60]
Oberer Alarmwert, bei dessen Überschreiten ein Alarm ausgelöst wird.
5

Rx-Einstellungen

5.1 Prüfung Sonde
Tauchen Sie die Rx-Sonde in die Pufferlösung 475 mV und starten Sie die Prüfung durch
Drücken der Taste OK.

5.2 Rx-Sollwert: [650 mV]

Die Dissoziationskurve des Chlorwertes in Abhängigkeit vom pH-Wert muss beachtet
Werden.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis