Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffüllen Des Internen Kältemittelbehälters - Waeco AirCon Service ASC 6100G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
12.9
Auffüllen des internen Kältemittelbehälters
Beim ersten Start des Klimaservicegeräts zeigt das Klimaservicegerät Error 12 an, da die interne Kältemit-
telflasche aus einer externen Kältemittelflasche mit mindestens 2000 g Kältemittel befüllt werden muss.
1.
Zur Bestätigung STOP drücken.
Die aktuellen Bestandsmengen werden im Stand-by-Menü angezeigt.
2.
Die externe Kältemittelflasche an das Klimaservicegerät anschließen.
Hinweis Die Hinweise auf den Kältemittelflaschen beachten. Flaschen für das Kältemittel R1234yf
haben Linksgewinde.
Es werden drei verschiedene Arten von Kältemittelflaschen angeboten:
• Kältemittelflaschen ohne Steigrohr Diese Kältemittelflaschen besitzen einen Anschluss. Beim Befüllen
des Klimaservicegeräts muss sich der Anschluss unten befinden (Flasche auf den Kopf stellen).
• Kältemittelflaschen mit Steigrohr Diese Kältemittelflaschen besitzen einen Anschluss. Beim Befüllen des
Klimaservicegeräts muss sich der Anschluss oben befinden (Flasche aufrecht stellen).
• Kältemittelflaschen mit Steigrohr Diese Kältemittelflaschen besitzen zwei Anschlüsse. Zum Befüllen des
Klimaservicegeräts wird der mit L (= liquid/Flüssigkeit) gekennzeichnete Anschluss benutzt. Beim Be-
füllen des Klimaservicegeräts muss sich der Anschluss oben befinden (Flasche aufrecht stellen).
3.
Im Grundmenü mit den Pfeiltasten
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER-OK
4.
Zur Bestätigung ENTER drücken.
5.
Mit den Pfeiltasten
Int.Flasche füllen
A/C spülen
Nullpunkt Waagen
Service
6.
Zur Bestätigung ENTER drücken und die Anweisungen auf dem Display sowie die hier bereitgestellten An-
weisungen befolgen:
HD-Schlauch mit ext.
Flasche verbinden
und Ventile öffnen
ENTER-OK STOP-EXIT
7.
Zur Bestätigung ENTER drücken.
Gewünschte Menge
eingeben!
ENTER-OK STOP-EXIT
Das Display zeigt die maximal auffüllbare Menge Kältemittel an.
8.
Die erforderliche Menge eingeben und zur Bestätigung ENTER drücken.
Der interne Kältemittelbehälter wird befüllt.
Das Ende des Füllvorgangs wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
9.
Ventile schließen und zur Bestätigung ENTER drücken.
Nach dem Befüllen wird die Menge des Kältemittels im internen Behälter angezeigt.
10. STOP drücken, um das Menü zu verlassen.
11. Um in das Standby-Menü zu gelangen, noch einmal STOP drücken.
12. Die externe Kältemittelflasche vom Klimaservicegerät trennen.
Das Klimaservicegerät ist nun betriebsbereit.
oder
Weitere Menues wählen.
oder
Int.Flasche füllen wählen.
g.
13620
German
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis