Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelne Prozesse - Waeco AirCon Service ASC 6100G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
5.
Mit den Pfeiltasten
A/C system test
Service.
ENTER-OK STOP-EXIT
Es erscheint die Aufforderung, die Klimaanlage zu kontrollieren:
Check the A/C system
STOP-EXIT
6.
Hoch- und Niederdruck der Klimaanlage gemäß den Herstellerangaben prüfen.
7.
Zum Beenden des Klimaanlagentests STOP drücken.
Disconnect the HP
service hose from
the A/C system
ENTER-OK
8.
HP-Schnellkupplung schließen und von der Klimaanlage entfernen.
Hinweis Wenn Sie zum Entkoppeln der HP-Schnellkupplung den Fahrzeugmotor abgestellt haben,
so starten Sie diesen erneut und schalten Sie die Klimaanlage ein.
Folgende Displaymeldungen werden angezeigt:
Wait!
Recovery from the
service hoses!
Process completed
STOP-EXIT
9.
Um den Klimaanlagentest zu beenden, Taste STOP drücken.
13.8

Einzelne Prozesse

Mit dem Menü Einzelne Prozesse wird der Klimaservice Schritt für Schritt durchgeführt. Es können diesel-
ben Prozesse wie beim Schnellstart durchgeführt werden, einzelne Prozesse können jedoch ausgelassen wer-
den. Außerdem können zu jedem Prozess die jeweiligen Werte individuell über die Tastatur eingegeben werden.
Weiterhin können in diesem Menü Fahrzeugdaten für das Serviceprotokoll eingegeben werden.
Im Menü Einzelne Prozesse können die folgenden vier Prozesse einzeln ausgeführt werden:
• Klimaanlage entleeren: Absaugen, Recycling des Kältemittels, Prüfung des Druckanstiegs, Ablassen des Al-
töls.
• Vakuum erzeugen: Evakuieren der Anlage, Dichtheitsprüfung/Vakuumkontrolle.
• Klimaanlage befüllen: Vor jeder Arbeit an einer Fahrzeugklimaanlage muss eine Dichtheitsprüfung durchge-
führt werden. Hierzu wird die Klimaanlage mit einer Probefüllung Kältemittel befüllt. Über einen Zeitraum von
5 min muss der Druck in der Klimaanlage konstant bleiben. Eine vollständige Befüllung der Klimaanlage ist
nur möglich, wenn dieser Test erfolgreich durchgeführt wurde. Anschließend wird die Probefüllung abgesaugt
und die Klimaanlage evakuiert. Die endgültige Füllmenge wird vollständig gefüllt, um eine hohe Füllmengenge-
nauigkeit zu gewährleisten. Auffüllen von Frischöl, Einfüllen von UV-Additiv, Einfüllen von Kältemittel.
• Anschlüsse wählen: Die Klimaanlage weist einen Hoch- und einen Niederdruckanschluss auf, nur Hochdruck-
oder nur Niederdruckanschluss.
Im Anschluss an jeden durchgeführten Prozess wird ein Serviceprotokoll gedruckt.
1.
Die entsprechenden Anschlüsse des Klimaservicegeräts zunächst mit der Fahrzeugklimaanlage verbinden
und öffnen.
oder
Klimaanlagentest wählen.
German
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis