Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Zuluftleitung - BIAX RO 1785 Originalbetriebsanleitung

Robotergeführte schleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss und Inbetriebnahme

Anschluss der Zuluftleitung

Die Druckluft- Schleifspindeln / Roboterwerkzeuge
werden in die Spannvorrichtung des Roboterarms
bzw. einer automatischen Anlage eingespannt.
Die Druckluft- Schleifspindeln / Roboterwerkzeuge
erhalten ihre Energieversorgung (Druckluft) extern
über
die
Roboterschnittstelle
automatischen Anlage.
Nur bei eingespanntem Werk-
zeug und ausgeschaltetem Ventil
an das Drucknetz anschließen.
Die Zuluft für die Schleifspindel
muss extern gesteuert werden,
da im Gerät kein Ventil/Schalter
eingebaut ist.
Bei Anschluss an die Druck-
luftleitung dreht sich die Spindel
sofort. Daher das Steuerventil
vor Anschluss schließen.
Vorsicht!
Stolpergefahr!
Druckluftleitungen außerhalb des
Verkehrsbereichs verlegen
Betreiben Sie die Druckluftgeräte nur mit sauberer,
wasserfreier Luft! Dazu schließen Sie das Gerät an
eine Wartungseinheit mit Wasserabscheider an.
Die Wartungseinheit sollte möglichst nahe am
Schleifer installiert sein (siehe
Schleifer siehe
A bb. 3
) .
X
X
Ö lgeschmierte Schleifer:
U
Druckschlauch
durchblasen, um Verunreinigungen zu
entfernen.
Den Schleifer (A) in Verbindung mit
Schlaucheinheit (B) und Einhandkupplung
(C) an die Wartungseinheit (D1 - D3)
anschließen (siehe
Wartungseinheit (D1 - D3) in folgender
Reihenfolge montieren: Wasserabscheider
(D1) - Druckregler (D2) - Ölnebler (D3).
An der Wartungseinheit einen Betriebs-
druck von max. 6 bar einstellen. Ölstand
kontrollieren und ggf. Öl nachfüllen.
Die Wartungseinheit so einstellen, dass
der Luft 2-3 Tropfen Öl pro Minute
beigemischt werden.
Originalbetriebsanleitung
Druckluft- Schleifspindeln / Roboterwerkzeuge
bzw.
von
der
A bb. 2
, für ölfreie
X
X
vor
dem
Anschluss
A bb. 2
) .
X
X
B
A
Abb. 2
Anschluss für ölgeschmierte Schleifer
Es
sollte
nur
Schmieröl) verwendet werden. Sie können über
unseren
Katalog
bestellen.
Ö lfreie Schleifer:
U
Ölfreie
Schleifer
Wasserabscheider aber ohne
betreiben!
Druckschlauch
durchblasen, um Verunreinigungen zu
entfernen.
Den Schleifer (A) in Verbindung mit
Schlaucheinheit (B) und Einhandkupplung
(C) an den Filterdruckminderer (D) mit
Wasserabscheider
A bb. 3
) .
X
X
An den Filterdruckminderer einen Betriebs-
druck von max. 6 bar einstellen.
Achtung: Bei T 27-40 ist nur ein Betriebsdruck
von max. 3,0 bar zulässig!
Alternativ zum Filterdruckminderer kann
auch eine handelsübliche Wartungseinheit
angeschlossen werden. Bei Anschluß kein
Öl in den Ölnebler füllen!
Abb. 3
Anschluß für ölfreie Schleifer
-6-
D2
C
D1
D3
Pneumatiköl
(dünnflussiges
auch
das
BIAX-
Spezialöl
sind
stets
Ölnebler zu
vor
dem
Anschluss
anschließen
(siehe
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis