Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BIAX RO 1785 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Robotergeführte schleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Filterdruckminderer
Die Luft aus Druckluftanlagen ist meist verunreinigt
und
mit
Feuchtigkeit
Druckluftanlage und Werkzeug sollte deshalb ein
Filterdruckminderer
mit
geschaltet sein. Dieser regelt nicht nur den
Betriebsdruck, sondern reinigt und entwässert
zudem
die
Druckluft.
Lebensdauer
der
Druckluft-Schleifspindeln
Roboterwerkzeuge
werden
erhöht.
Einen geeigneten Filterdruckminderer können Sie
aus unserem Katalog auswählen.
Einspannen in Spannvorrichtung
Druckluft-
Schleifspindel
werkzeug
in
Roboters oder der automatischen Anlage
einspannen
Druckluft- Schleifspindel / Roboterwerk-
zeug nur am zylindrischen Spannbereich
spannen
(siehe
beschreibung Pos. 2 in Abb. 1)!
Schrauben der Spannvorrichtung nur so
stark anziehen wie nötig!
Handhabung
Ein- und Ausschalten
Einschalten
Druckluft- Schleifspindeln / Roboterwerkzeuge
werden über die Steuerung des Roboters bzw. an
der automatischen Anlage eingeschaltet. Die
Steuerung regelt die Druckluftzufuhr und damit die
Drehzahl.
Ausschalten
Druckluft- Schleifspindeln / Roboterwerkzeuge
werden über die Steuerung des Roboters bzw. an
der automatischen Anlage ausgeschaltet.
Werkzeugwechsel
Vor jedem Werkzeugwechsel das
Gerät vom Druckluftnetz trennen!
Keine Werkzeugschlüssel stecken
lassen!
Überprüfen Sie vor dem Arbeits-
beginn, ob alle Schlüssel entfernt
sind und das Werkzeug richtig
gespannt ist.
Originalbetriebsanleitung
Druckluft- Schleifspindeln / Roboterwerkzeuge
angereichert.
Zwischen
Wasserabscheider
Der
Nutzen
und
die
/
somit
wesentlich
/
Roboter-
Spannvorrichtung
des
Kapitel
Maschinen-
Nur gut passende und unbeschädigte Gabel-
schlüssel zum Werkzeugwechsel verwenden, da
die Spannzange sonst beschädigt werden kann.
Beim Werkzeugwechsel mit den im Lieferumfang
enthaltenen Schlüsseln (E und F) die Spindel (G)
festhalten und Spannzange (H) (Rechtsgewinde)
öffnen bzw. schließen (siehe
ZU
F
H
Abb. 4
Werkzeugwechsel
ZU
Abb. 5
Werkzeugwechsel RL3040, RL 2732,
RL 3622, RL 3030
Für alle Modelle mit Linksgewinde (RL3040(SA),
RL 2732, RL 3622 und R 3030 L) ist Abb. 5 gültig.
Eine minimale Einspannlänge des
Schaftes von 10mm darf nicht
unterschritten werden.
Bei
digkeit
zwischen Spannzange und Schleif-
körper verringert werden!
Für die R 4105 SW (AX) beiliegende Anleitung der
Wechselkupplung beachten!
Drehzahlauswahl
Bitte beachten Sie, dass sich die Drehzahl eines
Schleifers nicht regulieren lässt. Sie ist vom
Maschinentyp abhängig.
Das Diagramm (
A bb. 6) dient nur zur Werkzeug-
X X A b b.
6
auswahl.
Die
benötigte
abhängig vom Schneidendurchmesser und der
gewünschten Schnittgeschwindigkeit (je nach Art
des Werkzeugeinsatzes). Im Diagramm finden Sie
das entsprechende Kennlinienfeld.
-7-
Abb. 4).
X A b b. 4
G
E
AUF
AUF
höherer
Arbeitsgeschwin-
muss
der
Abstand
Arbeitsdrehzahl
ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis