Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
18. Die Zuleitung oder die verwendete Ver-
längerung muss so verlegt sein, dass ein
Ziehen oder darüber Stolpern verhindert
wird.
19. Wickeln Sie die Zuleitung nicht um das
Gerät und vermeiden Sie Knicke in der
Zuleitung, um Schäden an der Zuleitung zu
vermeiden.
20. Vor dem Aufheizen die Zuleitung vollständig
abwickeln, damit sie nicht mit heißen Teilen
in Berührung kommt.
21. Fassen Sie während des Betriebes niemals
auf die heiße Backplatte – Verbrennungs-
gefahr!
22. Halten Sie während des Betriebs ausreichend
Abstand zu Wänden und brennbaren Gegen-
ständen wie z. B. Vorhängen.
23. Benutzen Sie den Crêpes Maker nur gemäß
dieser Anleitung.
24. Verwenden Sie zum Abnehmen der Crêpes
nur den mitgelieferten Spatel. Schneiden Sie
die fertigen Crêpes nie auf der Backplatte.
Ungeeignete Werkzeuge, z. B. aus Metall
können die Beschichtung beschädigen.
25. Bereiten Sie nur Crêpes auf der Backplatte
zu. Die Platte ist nicht geeignet, um andere
Lebensmittel wie Eier, Bratwurst oder
ähnliches, zuzubereiten.
26. Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
27. Decken Sie das Gerät während des Betriebs
niemals ab, um eine Überhitzung des Gerä-
tes zu vermeiden.
Der hersteller übernimmt keine haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.

In BEtRIEB nEhMEn

1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien
und ggf. Transportsicherungen.
2. Prüfen Sie, ob alle aufgeführten Zubehörteile
vorhanden sind.
3. Verbinden Sie das Ende des Steckers mit
der Buchse an der Geräteunterseite.
4. Stecken Sie den Stecker des Gerätes in eine
Steckdose gemäß Typenschild.
5. Schalten Sie das Gerät am Temperatur-
wahlschalter ein. Die rote Kontrollleuchte
leuchtet und das Gerät heizt auf.
All manuals and user guides at all-guides.com
28. Verschieben Sie das Gerät nicht, solange
es in Betrieb ist, um Verletzungen zu ver-
meiden.
29. Das Gerät darf nicht mit Zubehör anderer
Hersteller oder Marken benutzt werden, um
Schäden zu vermeiden.
30. Nach Gebrauch sowie vor dem Reinigen den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das
Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn
der Netzstecker eingesteckt ist.
31. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, den Ste-
cker und die Zuleitung auf Verschleiß oder
Beschädigungen. Bei Beschädigung des
Anschlusskabels oder anderer Teile senden
Sie das Gerät oder die Zuleitung bitte zur
Überprüfung und Reparatur an unseren
Kundendienst. Unsachgemäße Reparaturen
können zu erheblichen Gefahren für den
Benutzer führen und haben den Ausschluss
der Garantie zur Folge.
32. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Her-
steller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
voRsIcht:
Das Gerät ist während und nach dem
Gebrauchs sehr heiß!
6. Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist der
Crêpesmaker einsatzbereit.
7. Lassen Sie das Gerät für einige Zeit aufhei-
zen, um etwaige Herstellungsrückstände
zu beseitigen. Öffnen Sie während dieser
Einbrennphase das Fenster. Nach dem
Einbrennen sind am Gerät eventuell schon
Gebrauchsspuren zu sehen, diese beein-
trächtigen jedoch nicht die Funktion des
Gerätes und sind kein Reklamationsgrund.
8. Lassen Sie das Gerät einige Zeit abkühlen.
9. Reinigen Sie dann alle Teile mit einem
feuchten Tuch, wie im Kapitel „Reinigen
und Pflegen" beschrieben.
10. Reiben Sie die Backplatte mit einem feuch-
ten Tuch ab und ölen sie diese leicht ein.
Wegen der Beschichtung der Platte ist ein
weiteres Einfetten nicht nötig.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis