Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtiger Hinweis; In Betrieb Nehmen Und Benutzen - Unold 8210 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Gefahren für den Benutzer
führen und haben den Aus-
schluss der Garantie zur
Folge.
32. Wenn die Anschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den
Vorsicht! Nicht den Deckel öffnen, während das Wasser kocht.
Wenn der Behälter überfüllt wird, kann kochendes Wasser herausspritzen.
Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß!
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.

WICHTIGER HINWEIS

Der Reiseblitzkocher Modell 8210/8216 kann aufgrund seiner Leistung
und Schutzklasse nicht mit einem Euro-Stecker (2-Pol) betrieben
werden. Bitte prüfen Sie daher vor Ihrer Auslandsreise, welche
Steckdosen in Ihrem Reiseziel Verwendung finden und ob Ihr Reiseadapter die
passende Schuko-Steckdose für Ihren Reiseblitzkocher hat. Bitte prüfen Sie
auch, welche Netzspannung an Ihrem Reiseziel zur Verfügung steht. An einem
110 V~-Netz, welches z. B. in den USA üblich ist, kann Ihr Gerät nur noch ¼ der
Leistung (also ca. 250 W) abgeben.

IN BETRIEB NEHMEN UND BENUTZEN

1.
Vor dem ersten Gebrauch sollten
Sie das Gerät sowie das Zube-
hör mit einem feuchten Tuch von
innen und außen abwischen.
2.
Öffnen Sie den Deckel (Drehung
gegen den Uhrzeigersinn) und fül-
len Sie den Behälter mit Wasser.
3.
Füllen Sie mindestens 0,2 l und
höchstens 0,5 l Wasser gemäß
Markierung
standsanzeiger ein.
4.
Setzen Sie den Deckel (Markie-
rungen beachten) wieder auf und
8
auf
dem
Wasser-
Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
drehen diesen im Uhrzeigersinn,
bis er einrastet.
5.
Setzen Sie die Signalpfeife auf
die Ausgussöffnung.
6.
Schliessen Sie den Blitzkocher
an, indem Sie den Stecker in eine
Steckdose stecken. Die Kontroll-
leuchte unterhalb der Wasser-
standsanzeige leuchtet auf.
7.
Bringen Sie das Wasser zum
Kochen.
Sobald
kocht, ertönt die Pfeife. Ziehen
das
Wasser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8216

Inhaltsverzeichnis