LinkIQ
Benutzerhandbuch
Konfiguration einer IPv6-Adresse
So konfigurieren Sie eine Adresse manuell:
1. Tippen Sie auf IP, um den Bildschirm für die IP-Adresse zu öffnen.
2. Geben Sie die IP-Adresse ein.
Eine IPv6-Adresse besteht aus 128 Bits, die als acht Gruppen von vier Hexadezimalziffern
(16 Bits) mit einem Doppelpunkt zwischen jeder Gruppe dargestellt werden. Die
Benutzeroberfläche verfügt über ein separates Eingabefeld für jede Zifferngruppe.
Beispiele für gültige IPv6-Adressen:
2001:4860:4860::8888 (Google DNS-Server)
2001:0db8:0000:0000:8a2e:0000:0370:7334
Beispiele für ungültige IPv6-Adressen:
0:0:0:0:0:0:0:0
ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff
ff00:: /8
::ffff:0:0 bis ::ffff:ffff:ffff
Da IPv6-Adressen sehr lang sein können, gibt es gute Möglichkeiten, sie zu kürzen.
Lassen Sie führende Nullen innerhalb einer Gruppe weg. Im zweiten obigen Beispiel für
gültige Adressen können die zweite und die siebte Gruppe zu db8 bzw. 370 verkürzt
werden.
Wenn zwei oder mehr angrenzende Gruppen 0000 enthalten sind, ersetzen Sie diese durch
zwei Doppelpunkte, wie im ersten oben aufgeführten Beispiel.
Wenn eine Gruppe 0000 enthält und nicht an eine andere Gruppe mit 0000 angrenzt,
ersetzen Sie diese durch eine Null.
Nach den obigen Regeln lautet die vollständige Adresse des ersten Beispiels:
2001:4860:4860:0000:0000:0000:0000:8888. Die verkürzte Adresse der zweiten Adresse
lautet 2001:db8::8a2e:0:370:7334.
3. Tippen Sie auf Subnetzmaske, scrollen Sie bei Bedarf und wählen Sie eine Subnetzmaske.
Obwohl das Produkt den Begriff Subnetzmaske verwendet, wird die Präfixlänge von /1 bis /127
angezeigt.
14