Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Einer Ip-Adresse - Fluke Networks LinkIQ Benutzerhandbuch

Cable+network tester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LinkIQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. So wechseln Sie von einer IPv4-Adresse zu einer IPv6-Adresse oder umgekehrt:
a. Tippen Sie auf der IP-Schaltfläche auf
b. Tippen Sie auf OK, um die Adresse zu löschen.
c. Tippen Sie auf IPv4 oder IPv6.
d. Tippen Sie auf
e. Tippen Sie auf der IP-Schaltfläche auf

Konfiguration einer IP-Adresse

Konfiguration einer IP-Adresse
So konfigurieren Sie eine Adresse manuell:
1. Tippen Sie auf IP, um den Bildschirm für die IP-Adresse zu öffnen.
2. Geben Sie die IP-Adresse ein.
Eine IPv4-Adresse besteht aus 32 Bits, die in Dezimalschreibweise dargestellt werden. Die
Adresse besteht aus vier Gruppen von Dezimalziffern (0 bis 255), die durch einen Punkt
getrennt sind. Die Benutzeroberfläche verfügt über ein separates Eingabefeld für jede
Zifferngruppe.
Beispiele für gültige IPv4-Adressen:
8.8.8.8 (Google DNS-Server)
192.168.10.1
10.10.10.1
Beispiele für ungültige IPv4-Adressen:
0.0.0.0
255.255.255.255
Eine Adresse mit „0" als erstes Byte
Eine Adresse mit einer Dezimalzahl größer als 255
224.0.0.0 /4
127.0.0.0 /8
3. Tippen Sie auf Subnetzmaske, scrollen Sie bei Bedarf und wählen Sie eine Subnetzmaske.
Das Produkt zeigt die Subnetzmasken-Notation an, z. B. 255.255.0.0. Die entsprechenden
Werte für die Präfixlänge sind /1 bis /31.
4. Tippen Sie auf Gateway, um die Gateway-Adresse einzugeben.
5. Tippen Sie auf DNS, um die DNS-Adresse einzugeben.
, um eine Schaltfläche für eine IP-Adresse hinzuzufügen.
U
oder
Konfiguration einer
.
, und geben Sie eine neue Adresse ein. Siehe
IPv6-Adresse.
Cable+Network Tester
Hauptmenü
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis