Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussergewöhnliches Inbetriebnahmeverfahren; Temperatur Einstellen - Qlima Viola 85-2 S-line Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

man_Viola 85-2-100-2 - Ronda 88 S-line ('22) V1_D-F.indd 17
man_Viola 85-2-100-2 - Ronda 88 S-line ('22) V1_D-F.indd 17
Das normale Inbetriebnahmeverfahren umfasst die folgenden Schritte:
1.
Sorgen Sie dafür, dass die Brennkammer leer und sauber ist.
2.
Stellen Sie sicher, dass die Ofentür geschlossen ist.
3.
Befüllen Sie den Brennstofftrichter mit hochwertigen Holz-Pellets.
4.
Betätigen Sie die Taste
steking start" (Zündungsstart) anzeigt.
5.
Das Abgasgebläse wird aktiviert, und nach wenigen Minuten beginnt der
Schneckenantrieb damit, Pellets aus dem Brennstofftrichter in die Brenner-
kammer zu befördern, wo diese angezündet werden.
6.
Wenn der Ofen die gewünschte Oberflächentemperatur erreicht hat, wird
das Betriebsmenü auf dem Display angezeigt. Nun wird auch der Raumlüf-
ter aktiviert.
7.
Wenn der Modus SAVE (Speichern) aktiviert ist, wird der Ofen automatisch
ausgeschaltet, wenn die eingestellte Temperatur erreicht wurde. Weitere
Informationen zum Einstellen des Save-Modus finden Sie in Kapitel 4.9D.
4.3 AUSSERGEWÖHNLICHES INBETRIEBNAHMEVERFAHREN
Wenn der Ofen bei einer Zimmertemperatur von unter ca. 0° C eingeschaltet wird,
oder wenn die Verbrennungsluft eine Temperatur von unter 0° C aufweist, kann
das Einschaltverfahren abweichen.
Wenn das Zündungsverfahren bei solchen niedrigen Temperaturen nicht zu einem
gut brennenden Feuer führt, zeigt das Display „geen ontsteking" (Keine Entzün-
dung) an.
Um das Feuer zu entzünden, müssen Sie „Kaminanzünderblöcke" auf den Boden
des Brennertopfs legen. Zünden Sie die Kaminanzünderblöcke mit einem Streich-
holz an und warten Sie 1 Minute, bevor Sie den Ofen gemäß dem „normalen Inbe-
triebnahmeverfahren" einschalten, wie in Kapitel 4.2 beschrieben.
Wenn dieses Vorgehen nicht zu einem gut brennenden Feuer führt, müssen die
Installationsparameter des Ofens von einem Fachmann geändert werden. Wenden
Sie sich an einen durch Qlima autorisierten Installateur.

4.4 TEMPERATUR EINSTELLEN

Die gewünschte Raumtemperatur kann mit den Tasten - und + eingestellt werden
(4 und 5). Die eingestellte Temperatur wird auf dem Display angezeigt. Die Tempe-
ratur kann zwischen 16° C und 40° C eingestellt werden.
4.5 WÄRMEABGABE DES OFENS ÄNDERN
Die Wärmeabgabe des Ofens kann mit den Tasten - und + eingestellt werden (6
und 7). Die eingestellte Wärmeabgabe wird auf dem Display angezeigt. Es stehen
fünf Wärmeabgabestufen zur Verfügung, wobei P1 die niedrigste Stufe und P5 die
höchste Stufe ist.
Der Ofen wählt automatisch die günstigste Wärmeabgabestufe und variiert in der
Folge zwischen der eingestellten Wärmeabgabestufe und der Wärmeabgabestufe
P1, so wie es die Wärmebelastung des Raums erfordert.
Wenn die Wärmeabgabestufe P3 eingestellt wurde, variiert der Ofen zwischen den
Stufen P3 und P1. Falls doch eine höhere Wärmeabgabe gewünscht ist, können
und halten Sie sie gedrückt, bis das Display „ont-
17
05-05-2022 08:09
05-05-2022 08:09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Viola 100-2 s-lineRonda 88 s-line

Inhaltsverzeichnis