5.2
Anforderungen an den Installationsort
Örtliche Installationsvorschriften, allgemeine Richtlinien und technische Daten sind zu
beachten.
● Schutz vor Frost, starker Wärmeeinwirkung und direkter Sonneneinstrahlung
● Schutz vor Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und deren Dämpfen
● Umgebungstemperatur und Abstrahlungstemperatur in unmittelbarer Nähe bei
GENO-mat duo WE-X
•
•
● Schutz vor Wärmequellen (z. B. Heizungen, Boilern und Warmwasserleitungen)
bei GENO-mat duo WE-X
● Zugang für Wartungsarbeiten (Platzbedarf beachten)
● ausreichend ausgeleuchtet sowie be- und entlüftet
● waagerechte Aufstellfläche mit entsprechender Tragfähigkeit, um das
Betriebsgewicht des Produkts aufzunehmen
● Die Weichwasser-Rohrleitung nach der Anlage muss aus korrosionsbeständigem
Material ausgeführt sein oder es muss ein Korrosionsschutzmittel verwendet
werden.
● Sollten Sie eine konstante Weichwasserhärte (z. B. Kesselspeisewasser)
benötigen, empfehlen wir den Einbau eines Härtekontrollmessgeräts z. B.
softwatch oder GENO-control.
Platzbedarf
● Zur Bedienung muss vor der Anlage ein Abstand von mind. 800 mm vorhanden
sein.
● Zum Aufstellen der Anlage beachten Sie die empfohlenen
Fundamentabmessungen (siehe Kapitel 12).
Sanitärinstallation
● vorgeschalteter Trinkwasserfilter und ggf. Druckminderer (z. B. Feinfilter
pureliQ:KD oder BOXER KDX) bei GENO-mat duo WE-X
● vorgeschalteter Warmwasserfilter und ggf. Druckminderer bei GENO-
mat duo WEW-X
● Bodenablauf oder entsprechende Sicherheitseinrichtung mit Wasserstopp-Funktion
(z. B. Sicherheitseinrichtung protectliQ)
● salzwasserbeständige Hebeanlage bei höher gelegenem Kanalanschluss
● Kanalanschluss ≥ DN 50
● Euro-Systemtrenner (z. B. GENO-DK 2) vor dem Produkt
● Absperrventile und Probenahmemöglichkeit vor und nach dem Produkt
≤ 25 °C bei Anwendung im Trinkwasserbereich
≤ 40 °C bei ausschließlich technischer Anwendung
Installation
23 | 88