2. Verwenden eines Whiteboards
2.
Wählen Sie die Farbe, Größe und Sprache für die einzugebenen Zeichen aus.
Eine der ausgewählten Zeichengröße entsprechende Führungslinie wird angezeigt.
3.
Schreiben Sie mithilfe des Stiftes Zeichen in die Quadrate auf der Führungslinie.
Die handgeschriebenen Zeichen werden automatisch erkannt und umgewandelt und dann als
Drucktextdaten angezeigt.
• Japanische, chinesische oder koreanische Zeichen werden jeweils einzeln erkannt und in Text
umgewandelt. Alphanumerische Einträge werden pro Wort erkannt.
• Falls ein handgeschriebenes japanisches, chinesisches oder koreanisches Zeichen nicht korrekt
erkannt wird, tippen Sie auf das Zeichen und halten Sie es gedrückt, bis die Liste möglicher
Optionen angezeigt wird. Wählen Sie dann das richtige Zeichen aus der Liste aus.
• Die Zeichengröße wird durch Ändern der Linienbreite nicht beeinflusst. Den Zeichen wird in
Abhängigkeit der Zeichengröße automatisch eine entsprechende Zeichenstärke zugeordnet.
• Eine Linie, die weit über die Führungslinie hinausragt, wird als separater Strich erkannt.
• Um die Farbe der Führungslinie dunkler zu machen, aktivieren Sie in den
Administratoreinstellungen unter [Whiteboard] [Machen Sie die Farbe der Gitterlinie bzw.
Führungslinie dunkel]. Details finden Sie unter S. 155 "Ändern der Einstellungen des
Whiteboards".
• Wenn Sie ein kleines Bild zeichnen wollen, das möglicherweise im Eingabemodus für Handschrift
zu Text in ein Zeichen konvertiert wird, können Sie das Gerät in den detaillierten Whiteboard-
Einstellungen so konfigurieren, dass eine Bilderkennung durchgeführt wird. Details finden Sie unter
S. 137 "Ändern der detaillierten Einstellungen".
Schreiben im Linien-Eingabemodus
Zeichnen Sie freihändig Linien und Pfeile.
1.
Tippen Sie auf das Symbol "Linieneingabemodus"
2.
Wählen Sie die Farbe, Stärke und den Typ der zu zeichnenden Linie aus.
36
Y440IA0109
.