7. Ändern der Einstellungen des Interactive Whiteboard
Verwalten von Zertifikaten
Sie können Zertifikate über den Bildschirm [Erweiterte Einstellungen] hoch- und herunterladen.
Die folgenden drei Arten von Zertifikaten können auf das Gerät hochgeladen und von ihm
heruntergeladen werden:
• Root-Zertifikat
Dieses Zertifikat wird benötigt, um die Gültigkeit des Servers zu bestätigen, wenn das Gerät mit
dem Authentifizierungsserver kommuniziert. Es wird verwendet, wenn RICOH Streamline NX für die
Authentifizierung etc. verwendet wird.
• Client-Zertifikat
Dieses Zertifikat wird benötigt, um die Gültigkeit des Geräts zu bestätigen, wenn das Gerät mit
dem Authentifizierungsserver kommuniziert. Es wird für die 802.1X-Authentifizierung etc.
verwendet.
• Server-Zertifikat
Dieses Zertifikat wird benötigt, um über HTTPS auf die Website für das Gerät zuzugreifen. Ein
selbstsigniertes Serverzertifikat
Serverzertifikate auf dem Gerät installieren. Wenn das selbstsignierte Server-Zertifikat verwendet
wird, erscheint möglicherweise eine Warnung in Ihrem Webbrowser.
*1 Das selbstsignierte Serverzertifikat hat den folgenden Fingerabdruck:
0D:2C:A4:3F:0D:00:A5:79:12:D7:59:E3:0D:EA:9D:AE:64:85:A5:FB
Erstellen einer Datei zum Hochladen
Erstellen Sie eine Liste der Zertifikate und komprimieren Sie sie mit den Zertifikatdateien.
Für das Root-Zertifikat und das Client-Zertifikat kann der Upload Dateien mit mehreren Zertifikaten
beinhalten.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Arten von Zertifikaten in einer Liste.
1.
Bereiten Sie die Zertifikatdateien, die Sie hochladen möchten, vor.
Folgende Dateitypen werden unterstützt:
218
*1
ist auf dem Gerät vorinstalliert. Sie können aber auch andere