Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Eines Remote-Whiteboards Zur Übertragung Des Bildschirms; Übersicht Über Das Remote-Whiteboard - Ricoh Collaboration Board Bedienungsanleitung

Controller-funktionen/type 3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Verwenden eines Remote-
Whiteboards zur Übertragung des
Bildschirms
In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie einen Bildschirm, geschriebenen Text oder gezeichnete Bilder
auf dem Interactive Whiteboard für andere Geräte an beliebigen Standorten freigeben.
Übersicht über das Remote-Whiteboard
Sie können einen Bildschirm mit mehreren Geräten teilen, die über ein Netzwerk verbunden sind.
• Zur Freigabe eines Bildschirms müssen Sie die Netzwerkeinstellungen konfigurieren und Ihre
Remote-Lizenz hinzufügen. Einzelheiten zur Konfiguration der Netzwerkeinstellungen finden Sie
unter S. 150 "Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen". Einzelheiten über Ihre Remote-Lizenz
finden Sie unter S. 186 "Hinzufügen oder Löschen Ihrer Remote-Lizenz".
• Sie können diese Funktion nicht verwenden, wenn das RICOH Interactive Whiteboard D3210/
RICOH Collaboration Board D5530 vertikal verwendet wird.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für mögliche Verbindungsmuster für Remote-Whiteboards:
2
1. Hosten einer Remote-Whiteboard-Sitzung
Das Host-Whiteboard hostet eine Remote-Whiteboard-Sitzung, auf die andere Geräte Zugriff haben, und
Aktionen auf dem freigegebenen Bildschirm durchführen können.
1
2
2
Y440IA0128
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis