Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Kontaktliste - Ricoh Collaboration Board Bedienungsanleitung

Controller-funktionen/type 3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Eine IP-Adresse muss aus vier Reihen von Zahlen bestehen, jede Reihe wird durch einen Punkt (.)
getrennt. Die Zahlen müssen Dezimalzahlen zwischen 0 und 255 sein.
• Der Hostname muss aus 1 bis 255 Zeichen bestehen Die verfügbaren Zeichen sind wie folgt:
• Großbuchstaben: A-Z
• Kleinbuchstaben: a-z
• Zahlen: 0-9
• Symbole: - .
4. Gruppen-Spalte
Geben Sie den Gruppennamen des Host-Whiteboards ein. Wenn Sie einen Gruppennamen eingeben,
können Sie die Zeilen nach Gruppe sortieren oder filtern. Die Anzahl der Zeichen darf 255 nicht
überschreiten. Sollten Sie einen Namen auslassen, wird ein leerer Eintrag erstellt.
2.
Die Datei speichern.
• Sie können eine Datei beliebig benennen.
• Speichern Sie die Datei als Unicode-Little-Endian-Textdatei (.txt) mit tabulatorgetrennten
Werten.
• Es gibt verschiedene Zeichenkodierungen für Unicode. Wenn die Datei als Nicht-Unicode-
Little-Endian-Datei gespeichert wird, kann die Datei nicht verwendet werden. Der Bildschirm,
mit dem Sie das Format für die gespeicherten Dateien wählen können, unterscheidet sich je
nach Texteditor oder Tabellenkalkulations-Software, den/die Sie verwenden.
Anzeigebeispiele für Unicode-Little-
Endian-Format
• Unicode
• Unicode-Text
• Unicode-Little-Endian
• UTF-16LE

Beispiel Kontaktliste

Verwendung eines Texteditors wie Notepad zur Erstellung einer Kontaktliste
1
2
3
4
Verwalten einer Remote-Kontaktliste
Display-Beispiele für nicht verfügbares
Format
• Unicode-Big-Endian
• UTF-16BE
• UTF-8
DEC002
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis