7. Ändern der Einstellungen des Interactive Whiteboard
Auf diesem Gerät
angezeigte Symbole
System
Netzwerk
Whiteboard
Datei importieren/
speichern
E-Mail
142
Sie können die Systemeinstellungen, wie die
Anzeigesprache und die Wartezeit vor dem Aufrufen des
Standby-Modus, ändern. Weitere Informationen finden Sie
auf S. 145 "Ändern der Systemeinstellungen".
Zeigt die MAC-Adressen für das kabelgestützte LAN und
das WLAN an und konfiguriert die Einstellungen "IP-
Adresse" und "Standard-Gateway". Diese Einstellungen sind
zur Verwendung der Funktionen erforderlich, die eine
Netzwerkverbindung benötigen, beispielsweise das Remote
Whiteboard oder die E-Mail-Versandfunktion.
Einzelheiten zum Konfigurieren der Einstellungen finden Sie
auf S. 150 "Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen".
Sie können die Whiteboard-Funktionseinstellungen, wie
Vorlage, anwenderspezifischer Stempel und Remote-
Whiteboard ändern. Weitere Informationen finden Sie auf
S. 155 "Ändern der Einstellungen des Whiteboards".
• Weitere Informationen zum Importieren oder
Exportieren der Vorlage finden Sie unter S. 203
"Verwalten einer Vorlage".
• Einzelheiten zur Verwaltung des anwenderspezifischen
Stempels siehe S. 208 "Verwalten eines
anwenderspezifischen Stempels".
Sie können die Einstellungen ändern, zum Beispiel für das
temporäre Speichern von Dateien und freigegebene
Ordner. Weitere Informationen finden Sie auf S. 161
"Ändern der Einstellungen Datei importieren/speichern".
Einzelheiten zum Hinzufügen oder Exportieren einer Liste
freigegebener Ordner finden Sie unter S. 196 "Verwalten
einer Liste der freigegebenen Ordner".
Konfiguriert die SMTP-Servereinstellungen oder verwaltet
das Adressbuch oder das öffentliche Adressbuch.
Diese Einstellungen sind erforderlich, um gespeicherte Seiten
oder Protokolle per E-Mail zu senden. Weitere
Informationen finden Sie auf S. 163 "Ändern der E-Mail-
Einstellungen".
Verhalten