Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Collaboration Board Bedienungsanleitung Seite 77

Controller-funktionen/type 3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Um den Dateinamen zu ändern, wählen Sie [PDF-Dateiname festlegen] und geben Sie auf
der Bildschirmtastatur einen neuen Dateinamen ein (bis zu 100 alphanumerische Unicode-
Zeichen (UTF-8), außer \, /, ?, :, *, ", >, <).
• Um ein Passwort für eine PDF-Datei festzulegen, markieren Sie das Kontrollkästchen [PDF-
Sicherheit festlegen] und dann geben Sie auf der Bildschirmtastatur [Berechtigungspasswort]
und [Öffnungspasswort] (bis zu jeweils 32 alphanumerische Zeichen) ein. Wenn Sie das
Passwort eingeben, können Sie wählen, ob Sie das Passwort im Feld Passwort anzeigen oder
verbergen möchten, indem Sie auf [Anzeigen] oder [Verbergen] tippen.
Sie müssen das [Berechtigungspasswort] festlegen, um das [Öffnungspasswort] festzulegen.
• Eine passwortgeschützte PDF-Datei kann von dem Gerät nicht gelesen werden.
• Um das Bearbeiten einer PDF-Datei zu verbieten, markieren Sie das Kontrollkästchen
[Bearbeiten verbieten].
Sie müssen das [Berechtigungspasswort] festlegen, um das Kontrollkästchen [Bearbeiten
verbieten] zu markieren.
• Um die Dateigröße beim Speichern von Seiten zu reduzieren, aktivieren Sie die Option
[Hintergrundbilder komprimieren, um Dateigröße zu reduzieren] und wählen Sie
anschließend [Hoch], [Mittel] oder [Niedrig] unter [Kompressionsverhältnis] aus.
• Um die Funktion Mail-to-Print zu verwenden, markieren Sie das Kontrollkästchen
[Konvertieren in Mail-to-Print-Format].
Wenn die Funktion Mail to Print verwendet wird, kann für PDF kein Passwort festgelegt und
das Bearbeiten einer PDF-Datei kann nicht untersagt werden.
Details über die Funktion Mail to Print finden Sie unter S. 76 "Drucken von Seiten durch die
Angabe eines Multifunktionsdruckers (Funktion "Mail to Print")".
4.
Tippen Sie auf [Einstellen].
Verwenden einer Datei
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis