Herunterladen Diese Seite drucken

Weiter Führende Einstellungen; Ändern Der Weiterführenden Einstellungen - Onkyo TX-8030 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weiter führende Einstellungen
Ändern der weiterführenden
Einstellungen
Die weiterführenden Einstellungen können
folgendermaßen geändert werden.
Beispiel: Einstellen von 'IntelliVolume'
Intelli Volume
„IntelliVolume" erlaubt die separate Einstellung des
Eingangspegels für jede Quellentaste. Das ist praktisch,
wenn eine Eingangsquelle weitaus lauter bzw. leiser ist
als die anderen.
Stellen Sie mit den Pfeiltasten []/[] den Pegel ein.
Wenn ein Audiogerät viel lauter ist als die anderen,
müssen Sie seinen Pegel mit der Pfeiltaste []
verringern. Wenn es viel leiser ist, müssen Sie seinen
Pegel mit der Pfeiltaste [] anheben. Der Eingangspegel
kann im Bereich –12 dB~+12 dB (in 1 dB-Schritten)
geändert werden.
&/(/#/5
SETUP
SETUP
ENTER
RETURN
TUNING F/H
PRESET C/U
ENTER RETURN
1
Schalten Sie das Gerät ein.
2
Drücken Sie die [SETUP]-Taste der
Fernbedienung.
Das „Setup"-Menü erscheint im Display.
3
Wählen Sie mit den Pfeiltasten []/[]
„1. Source Setup" und drücken Sie
[ENTER].
Das „Source Setup"-Menü erscheint im Display.
4
Wählen Sie mit den Pfeiltasten []/[]
„Intelli volume: 0 dB".
5
Stellen Sie „IntelliVolume" mit den
Pfeiltasten []/[] auf „–2 dB".
6
Drücken Sie die [SETUP]-Taste der
Fernbedienung, um die Einstellung zu
bestätigen.
Anmerkungen:
• Diese Arbeitsschritte können Sie auch mit den Tasten
[SETUP], TUNING []/[], PRESET []/[] und
[ENTER] des Receivers absolvieren.
• Drücken Sie die [RETURN]-Taste, um zum vorigen
Menü zurückzukehren.
27
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading