Herunterladen Diese Seite drucken

Anschließen Von Onkyo -Geräten; Fernbedienung - Onkyo TX-8030 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen der übrigen Geräte
Anschließen von Onkyo -Geräten
1
Verbinden Sie das Onkyo-Gerät über
Analog-Kabel mit dem Gerät (siehe
Anschlussbeispiel
Stellen Sie die -Verbindung her (siehe
2
die Abbildung).
Das -System („Remote Interactive") bietet Zugriff
auf folgende Sonderfunktionen:
■ System On/Auto Power On
Wenn Sie die Wiedergabe eines -Geräts starten,
während sich der Receiver im Bereitschaftsbetrieb
befindet, schaltet sich dieser automatisch ein und wählt
jenes Gerät als Eingangsquelle.
■ Direct Change
Wenn Sie die Wiedergabe eines -Gerätes starten,
wählt der Receiver das bediente Gerät automatisch als
Eingangsquelle.

■ Fernbedienung

Mit der Fernbedienung des Receivers können auch
andere -fähige Geräte von Onkyo gesteuert werden.
Allerdings müssen Sie die Fernbedienung hierfür auf
den Receiver richten.
Anmerkungen:
• An die -Buchsen dürfen nur -Kabel
angeschlossen werden. Solche -Kabel gehören
zum Lieferumfang vieler Onkyo-Player (CD usw.).
• Bestimmte Geräte verfügen über zwei -Buchsen.
Dort spielt die Wahl der Buchse keine Rolle. An die
andere Buchse kann bei Bedarf ein weiteres -
fähiges Gerät angeschlossen werden.
—Fortsetzung
Analoges
z.B. CD-Spieler
Audiokabel
-Kabel
auf  S. 14).
3
z.B. Kassettendeck
-Kabel
• An die -Buchsen dürfen nur Onkyo-Geräte
angeschlossen werden. Wenn Sie Geräte anderer
Hersteller anschließen, könnte es zu
Funktionsstörungen kommen.
• Beachten Sie, dass nicht immer alle -Funktionen
unterstützt werden. Lesen Sie sich auch die
Bedienungsanleitungen der übrigen Onkyo-Geräte
durch.
• Solange Zone 2 aktiv ist, sind die -Funktionen
„System On/Auto Power On" und „Direct Change"
nicht belegt.
Analoges
Audiokabel
15
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading