Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan (Kundenseitige Inspektion) - Herz pelletstar 10 ECO Betriebsanleitung

Pelletsheizanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Störungsmeldungen
7.2

Wartungsplan (Kundenseitige Inspektion)

(Einige Punkte werden auch lt. TRVB 118 H vorgeschrieben!)
Intervall
Wöchentlich
Alle 4 – 10
Wochen
Alle 4 Wochen
Spätestens alle 3
Monate
Alle Jahre
Spätestens alle 2
Jahre
Alle 3 Jahre
36
und Behebung
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie die Wartungsarbeiten nur bei
abgeschaltetem Hauptschalter durchführen. Zuvor muss die Anlage jedoch
ausgeschaltet und die Ausbrennphase abgewartet werden. Wenn Sie in
den Vorratsbehälter oder Bunker klettern müssen, tun Sie das nur unter
Aufsicht einer zweiten Person.
Eine mögliche Kohlenmonoxidanreicherung kann Ihr Leben gefährden.
Anlagenbereich
Gesamte Anlage
Asche
Steuerungsbetrieb
Störungsmeldungen
Verbrennungsluftgebläse,
Saugzugventilatoren
Feuerraum
Feuerlöscher
Aschelagerung
Heizraum
Brandschutzabschlüsse
Getriebemotor
Lichtschrankensystem
Ölstände der Getriebe
Saugzugventilator
Rückbrandschutzeinrichtung
Lagerraum
Feuerungsanlage
Getriebeöl
Tätigkeit
Die gesamte Feuerungsanlage einschließlich der
Brennstofflagerung muss einer
unterzogen werden
Flugasche, Feuerungsraum und Aschenbehälter
sind zu reinigen bzw. zu entleeren (wenn
erforderlich).
Nachdem Sie die Flugaschenlade entfernt haben,
reinigen Sie den Flugaschenraum (Staubsauger,
Besen)
Steuerung ein- und ausschalten, Kontrolle auf
Funktion
Kontrolle: Störungen müssen auch angezeigt
werden
Kontrolle:
Ventilatoren
Kesselbetrieb ordnungsgemäß drehen
Kontrolle des Feuerraumes und bei Bedarf
reinigen
Kontrolle: Einsatzbereitschaft muss gegeben sein
(gültige Ländervorschriften beachten)
Kontrolle: Ordnungsgemäße Lagerung
Keine brennbaren Lagerungen dürfen vorhanden
sein.
Müssen im ordnungsgemäßen Zustand sein.
(z.B.: Brandschutztüren selbst schließend)
Kontrolle: Sichtkontrolle auf Ölaustritt
Lichtschrankensystem kontrollieren und ggfs.
reinigen
Kontrollieren und nötigenfalls ergänzen
Demontieren und reinigen
Auf Dichtheit prüfen
Lagerraum vollständig entleeren und reinigen
Die Feuerungsanlage (<150 kW) muss einer
Wartung unterzogen werden. Die Wartung muss
vom Anlagenerrichter durchgeführt werden.
Getriebeöl wechseln
Sichtkontrolle
müssen
sich
beim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis