• Sorgen Sie für freie Luftzirkulation zum Gerät. Verdecken Sie die
Luftzufuhr- und Lufteinlassgitter nicht mit Vorhängen oder auf
andere Weise.
BEACHTUNG!
• Das Klimagerät muss in einem Mindestabstand von 50 cm von
der Wand oder anderen Hindernissen auf einer ebenen und
stabilen Oberfläche aufgestellt werden, um jegliches Austreten
von Wasser zu vermeiden.
• Die Klimaanlage ist mit einem Kompressorüberlastungsschutz
ausgestattet, der es dem Kompressor ermöglicht, erst nach
Ablauf von mindestens 3 Minuten seit einem vorherigen Stopp zu
starten.
• Bitte warten Sie mindestens 3 Minuten, bevor Sie das Gerät neu
starten. Damit soll verhindert werden, dass der Kompressor
beschädigt wird.
BEACHTUNG!
Wenn eine Anomalie auftritt, schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Zerlegen Sie das
Produkt nicht, versuchen Sie nicht, es zu reparieren oder zu
modifizieren. Bei Störungen wenden Sie sich direkt an das
Service-Center.
BEACHTUNG!
• Setzen Sie das Klimagerät nicht direkter Sonneneinstrahlung
aus, da sich die Farbe der Materialien verändern könnte und eine
Überhitzung des Gerätes seinen Schutzmechanismus aktivieren
und damit zum Abschalten führen kann.
• Verwenden Sie in der Nähe des Geräts keine Insektizide, Öle,
Reinigungsmittel oder Sprühfarben; Verwenden Sie zum Reinigen
des Gehäuses keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel:
dies könnte das Finish und die Farbe beschädigen.
V 12/21
129