Im Kühlbetrieb verdampft dieses Gerät automatisch das Kondenswasser; Nur bei besonderen klimatischen
Bedingungen, bei denen die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, kann es vorkommen, dass sich das Wasser im Innentank
ablagert.
Während des Heizens ist es normal, dass Wasser im internen Tank gesammelt wird.
Wenn der interne Tank voll ist, gibt die Luft 8 Pieptöne ab und das Display zeigt die Meldung "H8", die das Befüllen
signalisiert und den Betrieb des Gerätes blockiert.
Während der Aufheizphase kann, falls gewünscht, ein kontinuierlicher Abfluss des Kondensats aus der unteren
Bohrung vorgesehen werden, so dass dies gewährleistet sein sollte.
Entfeuchtung
ACHTUNG!
Sorgen Sie bei Verwendung der Klimaanlage im Entfeuchtungsbetrieb immer für eine kontinuierliche Entwässerung, um eine
maximale Entfeuchtungseffizienz zu gewährleisten.
Verwenden Sie das Abflussloch in der Mitte. Das Wasser kann durch einfaches Anschließen des mitgelieferten Schlauchs in
einen Abfluss abgelassen werden.
1. Entfernen Sie die Kappe, indem Sie sie gegen
den Uhrzeigersinn drehen, und entfernen Sie
dann die Kappe.
Vermeiden Sie Krümmungen im Ablaufschlauch.
V 12/21
ENTFERNEN DES KONDENSWASSERS
Kühlen und Heizen
Stellen Sie sicher, dass der Gummistopfen, der das Ablaufloch auf der
Rückseite verschließt, richtig positioniert ist, wenn das Gerät im Kühl- und
Heizbetrieb arbeitet.
Um den Behälter zu leeren, schalten Sie die Klimaanlage aus und ziehen
Sie den Stecker. Entfernen Sie den Stopfen aus der hinteren
Abflussöffnung und legen Sie das Ende über einen normalen Abfluss.
Stellen Sie sicher, dass das Rohr frei von Verdrehungen und Biegungen
ist. Das Rohr muss einen Abwärtstrend aufweisen. Schließen Sie den
Abfluss mit der Kappe, setzen Sie ihn in die Klemme ein und verwenden
Sie die Klimaanlage wieder.
2. Schrauben Sie den mitgelieferten
Verbindungsschlauch in die
Verpackung, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn drehen.
3. Stecken Sie dann den
Ablaufschlauch in den
Anschlussschlauch.
136