eingegebeneTemperatur und behältsiebeimerneutenEinschaltenbei.
In diesemBetriebsmoduskönnen die Geschwindigkeit des Gebläses (Fan Speed) sowie die Timer- und SLEEP-
Funktioneingestelltwerden.
FüreinehöhereGeräuschlosigkeit die Geschwindigkeit auf Minimum (low) stellen.
2. MODUS HEIZEN (HEAT)*
Die LED „Heat" auf demBedienfeldschaltetsichein.
Das IntervallzurTemperatureinstellungreicht von 16 °C bis 30 °C.
In diesemBetriebsmodusspeichert das Gerät, wenn man es über die ON/OFF-Taste ausschaltet, jedes Mal die
eingegebeneTemperatur und behältsiebeimerneutenEinschaltenbei.
In diesemBetriebsmoduskönnen die Geschwindigkeit des Gebläses (Fan Speed) sowie die Timer- und SLEEP-
Funktioneingestelltwerden.
FüreinehöhereGeräuschlosigkeit die Geschwindigkeit auf Minimum (low) stellen.
3. MODUS ENTFEUCHTEN (DRY)
BetätigenSie die Taste MODE, umdenBetriebsmodusEntfeuchtenzuwählen.
Die Temperaturwirdübereine Platine gesteuert und kannnichteingestelltwerden.
In diesemBetriebsmodusspeichert das Gerät, wenn man es über die ON/OFF-Tasteausschaltet, jedes Mal die
Einstellungen und behältsiebeimerneutenEinschaltenbei.
Die Geschwindigkeit des Gebläseistvorgegeben und kannnichteingestelltwerden.
HINWEIS
Das Klimagerätkühlt den Raumnicht, wenn es in der FunktionEntfeuchtenarbeitet.
Wenn das GerätalsEntfeuchterbenutztwird, muss der Abluftschlauchnichtangeschlossenwerden.
Lassen Sie füreinemaximaleEntfeuchtung den Abluftanschluss auf der Rückseitefrei, sodass das Gerät die
Luftdirekt in den Raumausstoßenkann.
Der BetriebsmodusEntfeuchtenwirdim Herbst und Winter empfohlen.
BeimGebrauchdieserFunktionim Sommer sollte der Abluftschlauchangeschlossen sein, damit die
warmeLuftnachaußen und nicht in den Raumabgeführtwird.
Während der Entfeuchtungsollte der Dauerabflussgewähltwerden (siehenachstehendesKapitel ENTFERNEN DES
KONDENSWASSERS).
4. MODUS LÜFTEN (FAN ONLY)
Drücken Sie die Taste MODE zurAuswahl der FunktionLüften, bis das entsprechende Symbol
nichtmehraufleuchtet.
In diesemBetriebsmoduskann die Gebläsegeschwindigkeit (Fan Speed) eingestelltwerden.
Es isthingegennichtmöglich, die Temperaturzuregulieren.
Dieses Gerätlässt das KondenswasserimKühlbetrieb und Heizungautomatischverdunsten.
Bei einemBetrieb des KlimagerätsimKühlmodus und Heinzmodus muss der Dauerabflussnichtangeschlossen sein;
nurbeibesonderenKlimabedingungen, wenn die Luftfeuchtigkeitsehrhochist, kannsich Wasser imGerätansammeln.
Wenn der interne Behältervollist, gibt das Klimagerät 8 akustischeSignaltöne ab; das Display zeigt die
Nachricht H8 und somit die erfolgteFüllung an. Der Betrieb des Geräteswirddaraufhinblockiert.
V 06/20
ENTFERNEN DES KONDENSWASSERS
Kühlungund Hezing
VergewissernSiesichim Falle desKühlbetriebs und Heizung,
dassderGummiverschluss, der die
AbluftöffnungaufderRückseiteverschließt, korrektpositioniertist.
ZumLeeren des Behälters muss die Klimaanlageausgeschaltet und der
Netzsteckergezogenwerden. Den Deckel von der
hinterenAbluftöffnungentfernen und das Ende
übereinemnormalenWasserabflusspositionieren.
Sichvergewissern, dass der Schlauchnichtverdreht und verbogenist. Der
103