Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Pflanzenschutz/- Reinigungsmittel; Pflanzenschutz/- Reinigungsmittel Ansetzen Und Einfüllen; Anwendung - Stihl SG 11 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
2.5
Reinigen
Kunststoffteile mit einem Tuch reinigen. Scharfe
Reinigungsmittel können den Kunststoff beschä‐
digen.
Zur Reinigung keine Hochdruckreiniger verwen‐
den. Der harte Wasserstrahl kann Bauteile
beschädigen.
2.6
Zubehör
Nur solche Teile oder Zubehöre anbauen, die
von STIHL für dieses Gerät zugelassen sind
oder technisch Gleichartige. Bei Fragen dazu an
einen Fachhändler wenden. Nur hochwertige
Teile oder Zubehöre verwenden. Ansonsten
kann die Gefahr von Unfällen oder Schäden am
Gerät bestehen.
STIHL empfiehlt STIHL Original Teile und Zube‐
hör zu verwenden. Diese sind in ihren Eigen‐
schaften optimal auf das Gerät und die Anforde‐
rungen des Benutzers abgestimmt.
Keine Änderungen am Gerät vornehmen – die
Sicherheit kann dadurch gefährdet werden. Für
Personen- und Sachschäden, die bei der Ver‐
wendung nicht zugelassener Anbaugeräte auf‐
treten, schließt STIHL jede Haftung aus.
2.7
Umgang mit Pflanzenschutz/-
Reinigungsmittel
Vor jeder Anwendung die Gebrauchsanleitung
des Pflanzenschutz/- Reinigungsmittels lesen.
Hinweise zu Mischung, Anwendung, persönlicher
Schutzausstattung, Lagerung und Entsorgung
befolgen.
Gesetzliche Vorschriften im Umgang mit Pflan‐
zenschutz/- Reinigungsmittel einhalten.
Pflanzenschutz/- Reinigungsmittel können
Bestandteile enthalten, die Menschen, Tiere,
Pflanzen und Umwelt schädigen – Vergiftungs‐
gefahr und Gefahr lebensgefährlicher Verletzun‐
gen!
Kontakt mit Pflanzenschutz/- Reinigungsmittel
vermeiden.
Pflanzenschutz/- Reinigungsmittel dürfen nur von
Personen eingesetzt werden, die im Umgang mit
Pflanzenschutz/- Reinigungsmittel und in ent‐
sprechenden Erste-Hilfe-Maßnahmen ausgebil‐
det sind.
Gebrauchsanleitung oder Etikett des Pflanzen‐
schutz/- Reinigungsmittels stets bereithalten, um
im Notfall den Arzt sofort über das Pflanzen‐
schutz/- Reinigungsmittel informieren zu können.
4
2 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik
Im Notfall Anweisungen auf dem Etikett oder in
der Gebrauchsanleitung des Pflanzenschutz/-
Reinigungsmittels befolgen. Sicherheitsdaten‐
blätter des Herstellers beachten!
2.7.1
Pflanzenschutz/- Reinigungsmittel
ansetzen und einfüllen
Pflanzenschutz/- Reinigungsmittel nur nach Her‐
stellerangaben verwenden.
– vor dem Befüllen des Behälters mit Pflanzen‐
schutz/- Reinigungsmittel Probelauf mit Frisch‐
wasser durchführen und Dichtheit aller Gerä‐
teteile prüfen
– flüssige Konzentrate von Pflanzenschutz/-
Reinigungsmittel nie unverdünnt ausbringen
– Pflanzenschutz/- Reinigungsmittel nur im
Freien oder in gut durchlüfteten Räumen
ansetzen und einfüllen
– nur so viel Pflanzenschutz/- Reinigungsmittel
ansetzen, wie benötigt wird, um Restmengen
zu vermeiden
– verschiedene Pflanzenschutz/- Reinigungsmit‐
tel nur miteinander mischen, wenn sie vom
Hersteller dazu freigegeben sind
– beim Mischen verschiedener Pflanzenschutz/-
Reinigungsmittel die Angaben des Herstellers
beachten – durch falsche Mischungsverhält‐
nisse können giftige Dämpfe oder explosive
Gemische entstehen
– Gerät kippsicher auf eine ebene Fläche stellen
– Behälter nicht über die Maximalmarke
hinaus befüllen
– beim Befüllen aus dem Leitungsnetz den Füll‐
schlauch nicht in das Pflanzenschutz/- Reini‐
gungsmittel eintauchen – Unterdruck im Lei‐
tungssystem kann die Flüssigkeit in das Lei‐
tungssystem einsaugen
– Behälter nach dem Füllen fest verschließen
2.7.2

Anwendung

– nur im Freien oder in sehr gut durchlüfteten
Räumen z. B. offenen Gewächshäusern arbei‐
ten
– während der Arbeit mit Pflanzenschutz/- Reini‐
gungsmittel nicht essen, nicht rauchen, nicht
inhalieren und nicht trinken
– Düsen und andere Kleinteile nie mit dem
Mund ausblasen
– nicht bei Wind arbeiten
Höherer oder zu niedriger Arbeitsdruck, sowie
ungünstige Wetterverhältnisse können zu fal‐
scher Konzentration des Pflanzenschutz/- Reini‐
gungsmittels führen. Überdosierung kann die zu
behandelte Oberfläche, Pflanzen oder die
Umwelt schädigen. Unterdosierung kann zum
0458-596-0021-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sg 11 plus

Inhaltsverzeichnis