Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Gfk- Kunststofftanks; Handhabungshinweise: Transport/Verpackung; Solebefüllung - Schaller WTi EMFZV50 Bedienungsanleitung

Einzel-ecomix anlage mit zeit- und mengengesteuerter rückspülung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
S.

2.17 Handhabung GFK- Kunststofftanks

2.17.1 Handhabungshinweise: Transport/Verpackung

Die Drucktanks werden sorgfältig geprüft und verpackt. Behälter ab Größe 12" werden in Einzelkartons
versandt. Kleinere Behälter werden je nach Menge in Einzel- oder Sammelkartonagen verpackt.
Eventuell nach Versendung entstandene Transportschäden sind direkt mit dem Lieferanten zu bespre-
chen.
Zur Einbringung / Montage sind, falls nötig, Hebelschlaufen um den Tank zu befestigen. Flansche. Ge-
windeöffnungen oder andere Tanköffnungen sind hierfür nicht geeignet.
Die Tanks dürfen nicht liegend gerollt oder vertikal über den Boden gezogen werden.
2.17.2 Handhabungshinweise: Installationshinweise
Klein – Druckbehälter können unverankert aufgestellt werden. Bei Tanks ab Größe 30 x 72 empfehlen
wir (nicht zwingend) eine Verankerung bzw. Fixierung der Tanks.
Die Tanks sind immer auf waagerechte Flächen aufzustellen.
Ventilbatterien und Rohrleitungssysteme sind mittels Rohrrahmensystem abzustützen.
Die Anschlussverrohrung ist spannungsfrei auszuführen.
Bei Verwendung von Adaptern und Filterdüsensystemen die nicht vom Originalhersteller geliefert sind,
ist die Gewinde- und Abdichtungsart zu prüfen und evtl. Rücksprache zu halten.
Die Tanks sind für hydropneumatische Anwendungen oder Vakuumbetrieb nicht geeignet. Der Einsatz
als Chemikalien – Lagerbehälter ist ebenfalls nicht empfohlen und hat entsprechend der gesetzlichen
Regelungen zu erfolgen.
Die Tanks haben bei maximalem Betriebsdruck eine Höhenausdehnung von ca. 2 mm pro Meter Tank
Höhe. Elastische Rohranschlüsse bzw. höhenausgleichende Rohrverlegung bei starken Druckschwan-
kungen und bei „Hochdruckbetrieb" sind bei der Installation eventuell zu berücksichtigen.
Die zusätzliche Anbringung von Öffnungen und Anschlüssen führt zu Undichtigkeit und muss vermieden
werden.
2.18 Solebefüllung
Soleschlauch-Anschlüsse für 3/8" oder 1/2" PE-Schläuche
Rückspülverschluss, wird benötigt, um das Ventil als Filterventil einzusetzen.
BLFC 110 ltr/h nur offen beim Spülen
(Ventil schließt beim Füllen und öffnet beim Spülen, erlaubt größere Fließgeschwindigkeiten zum Kanal)
Verschlussclip für einfache Demontage
Bedienungsanleitung
Betriebs- und Wartungsvorschriften
Technische Unterlagen
SCHALLER Wassertechnische Industrieanlagen GmbH
Petersbergstr. 4
www.schaller-wti.de
D-74909 Meckesheim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis