Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Einstelldaten Für Den Betrieb; Kontrolle Der Regenerationsgeschwindigkeit Bei Vollbesalzung - Schaller WTi EMFZV50 Bedienungsanleitung

Einzel-ecomix anlage mit zeit- und mengengesteuerter rückspülung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
S.
2.4.3.3 Empfohlene Einstelldaten für den Betrieb
Wir empfehlen für die erste Programmierung folgende Einstellungen:
Vollbesalzung, Salzmenge / Regeneration:
Kapazität bei Vollbesalzung:
Regenerationsdruck:
Bei Druckabweichung von den optimalen 3,0 bar, empfehlen wir die Wahl eines anderen Injektors.
Bitte rufen Sie den Lieferanten oder den Hersteller an und lassen Sie sich beraten.

2.4.3.4 Kontrolle der Regenerationsgeschwindigkeit bei Vollbesalzung

Führen Sie nach 60 Minuten Besalzen folgende Kontrollen durch:
Prüfen Sie, ob die gesamte Solemenge abgesaugt wurde.
➔ Wenn die Solemenge nicht vollständig abgesagt, dann Soleansaugzeit verlängern.
Prüfen Sie, ob sich das Soleventil geschlossen hat.
➔ Wenn das Soleventil nicht geschlossen hat, dann Soleventil reinigen.
Prüfen Sie, ob die Solekonzentration am Abwasserabfluss bei 10 - 12 % liegt.
➔ Wenn die Solekonzentration abweicht, dann Dichte messen und Einstellungen in der
Programmierung anpassen.
Führen Sie nach 15 Minuten Schnellwaschen folgende Kontrolle durch:
Prüfen Sie, ob die Resthärte unter 5 % der Rohwasserhärte liegt.
➔ Wenn die Resthärte abweicht, dann Einstellungen in der Programmierung anpassen.
Bedienungsanleitung
Betriebs- und Wartungsvorschriften
Technische Unterlagen
SCHALLER Wassertechnische Industrieanlagen GmbH
Petersbergstr. 4
www.schaller-wti.de
5
kg
104
°dH x m³
3,0
bar
D-74909 Meckesheim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis