Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Vorwort; Qualifiziertes Personal; Lagerung Und Transport - Schaller WTi EMFZV50 Bedienungsanleitung

Einzel-ecomix anlage mit zeit- und mengengesteuerter rückspülung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
S.

1 Allgemeine Hinweise

1.1 Vorwort

Diese Dokumentation enthält die erfor-
derlichen Informationen für den bestim-
mungsgemäßen Gebrauch der darin be-
schriebenen Produkte. Sie wendet sich
an technisch qualifiziertes Personal,
welches speziell ausgebildet ist oder einschlägiges
Wissen auf dem Gebiet der Mess-, Steuerungs- und
Regelungstechnik, im folgenden Automatisierungs-
technik genannt, besitzt. Die Kenntnis und das
technisch einwandfreie Umsetzen der in dieser
Dokumentation enthaltenen Sicherheitshinweise und
Warnungen sind Voraussetzung für gefahrlose
Installation und Inbetriebnahme sowie für Sicherheit
bei Betrieb und Instandhaltung des beschriebenen
Produktes. Nur qualifiziertes Personal im Sinne von
Punkt
1.2
verfügt
Fachwissen, um die in dieser Unterlage in allgemein-
gültiger Weise gegebenen Sicherheitshinweise und
Warnungen im konkreten Einzelfall richtig zu
interpretieren und in die Tat umzusetzen.
Diese Dokumentation enthält aus Gründen der Über-
sichtlichkeit nicht sämtliche Details zu allen Ausfüh-
rungen des beschriebenen Produktes und kann auch
nicht
jeden
Aufstellung, des Betriebes oder der Instandhaltung
berücksichtigen. Sollten Sie weitere Informationen
wünschen,
oder
sollten
auftreten, die in dieser Unterlage nicht ausführlich ge-
nug behandelt werden, dann fordern Sie bitte die be-
nötigte Auskunft an. Außerdem weisen wir darauf hin,
dass der Inhalt dieser Produktdokumentation nicht
Teil
einer
früheren
Vereinbarung, Zusage oder eines Rechtsverhältnis-
ses ist oder dieses abändern soll. Sämtliche
Verpflichtungen ergeben sich aus dem jeweiligen
Kaufvertrag, der auch die vollständige und allein gül-
tige
Gewährleistungsregelung
vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen wer-
den durch die Ausführung in dieser Unterlage weder
erweitert noch beschränkt.
WICHTIG!
Die Wartungsintervalle sind einzuhalten und die Anlagenkontrolldaten in ein Protokoll
einzutragen. Ohne Protokolldaten ist eine Gewährleistung ausgeschlossen.
Eventuell auftretende Störungen sind umgehend zu beheben und zu dokumentieren oder der
Firma Schaller Wassertechnische Industrieanlagen GmbH mitzuteilen.
Die Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaft, des TÜV, usw. sind zwingend
einzuhalten.
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme und Betrieb der Anlage gründlich
durch. Dabei sind die Sicherheitshinweise strickt zu beachten.
Bedienungsanleitung
Betriebs- und Wartungsvorschriften
Technische Unterlagen
über
das
erforderliche
denkbaren
Fall
besondere
Probleme
oder
bestehenden
enthält.
Diese
SCHALLER Wassertechnische Industrieanlagen GmbH
Petersbergstr. 4
www.schaller-wti.de

1.2 Qualifiziertes Personal

Bei unqualifizierten Eingriffen in das Ge-
rät/System oder Nichtbeachtung der in
dieser Dokumentation gegebenen, oder
am Gerät/Systemschrank angebrachten
Warnhinweise können schwere Körper-
verletzungen oder Sachschäden eintre-
ten.
Nur entsprechend, qualifiziertes Personal darf des-
halb Eingriffe in diesem Gerät/System vornehmen.
Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitsbezo-
genen Hinweise in dieser Dokumentation oder auf
dem Produkt selbst sind Personen, die:
-
als Projektierungspersonal mit den Sicherheits-
konzepten der Automatisierungstechnik vertraut
sind;
-
als
Bedienungspersonal
Einrichtungen
unterwiesen sind und den auf die Bedienung be-
zogenen
Inhalt
kennen;
-
als Inbetriebsetzungs- und Servicepersonal eine
zur Reparatur derartiger Einrichtungen der Auto-
der
matisierungstechnik befähigende Ausbildung be-
sitzen bzw. die Berechtigung haben, Stromkreise
und Geräte/Systeme gemäß den Standards der
Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden
und zu kennzeichnen.

1.2.1 Lagerung und Transport

Die Anlage kann durch falsche Lagerung und Trans-
port beschädigt werden. Es ist nur gestattet, die An-
lage in der Originalverpackung zu lagern und zu
transportieren. Dabei ist auf die seitenrichtige Stel-
lung an der Verpackung zu achten. Die Anlage muss
frostfrei und darf nicht neben starken Wärmequellen
transportiert oder gelagert werden.
D-74909 Meckesheim
im
Umgang
der
Automatisierungstechnik
dieser
Dokumentation
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis