Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten Der Anlage; Funktionsweise; Rückspülen - Schaller WTi EMFZV50 Bedienungsanleitung

Einzel-ecomix anlage mit zeit- und mengengesteuerter rückspülung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
S.

2.2 Komponenten der Anlage

Nr.
Menge
1
1
2
1
3
1
4
1
5
1
6
1
7
1
8
1 Füllung
9
1

2.3 Funktionsweise

Die Anlage ist eine Einzel Anlage. Sie arbeitet nach dem Ionenaustauscher Prinzip. Die im natürlichen Wasser
enthaltenen Härtebildner (Kalzium-Ionen (Ca) und Magnesium-Ionen (Mg)) sowie Eisen und Mangan werden
in der Anlage gegen Natrium-Ionen (Na) ausgetauscht.
Die Aufnahmekapazität der Ecomix Anlage ist begrenzt. Nach Durchfluss einer bestimmten Wassermenge ist
die Anlage erschöpft und muss mit gelöstem Kochsalz (NaCl) regeneriert werden.
Die Regeneration umfasst drei Schritte:
Rückspülen
Besalzen
Waschen
Je höher die Härte des Rohwassers, desto häufiger muss die Ecomix Anlage regeneriert werden.
Bedienungsanleitung
Betriebs- und Wartungsvorschriften
Technische Unterlagen
Artikelbezeichnung
Clack Zentralsteuerventil WS IA inkl. Injektor
DLFC
Oberes Verteilersystem und Stromadapter
GFK Drucktank mit Steigrohr und unterem Verteilersystem
Solebehälter mit Überlaufsicherung
Siebboden
Solesaugschlauch und Soleventil
Ecomix A
Teilehandbuch und Betriebsanleitung
SCHALLER Wassertechnische Industrieanlagen GmbH
Petersbergstr. 4
www.schaller-wti.de
D-74909 Meckesheim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis