Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Kontrolle Des Einwandfreien Betriebs - Schaller WTI Greensand GS-CL-2500 Betriebs- Und Wartungsvorschrift

Einzel filteranlage mit zeit- und mengengesteuerter rückspülung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTI Greensand GS-CL-2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
S.

3.9 Betrieb

1. Wenn die Regenerationskapazität des Druckbehälters erschöpft ist, dann stoppt das Zentralsteuer-
ventil die Wasseraufbereitung und schaltet automatisch auf Regeneration um.
2. Während der Regeneration wird ein By Pass im Ventil geöffnet. Wasserabnahme vermeiden.
3. Das Regenerationsprogramm läuft vollautomatisch ab.
4. Nach der Regeneration steht wieder aufbereitetes Wasser zur Verfügung.
5. Während der Regeneration steht kein aufbereitetes Wasser zur Verfügung, es wird Rohwasser zum
Ausgang des Zentralsteuerventils geleitet.
Dieser Ablauf wiederholt sich fortlaufend.

3.9.1 Kontrolle des einwandfreien Betriebs

Führen Sie regelmäßig folgende Kontrollen durch:
1. Sichtkontrolle: Wöchentlich die Anlage auf Dichtigkeit kontrollieren.
→ Wenn Bauteile undicht sind, dann Anlage durch Techniker abdichten lassen.
2. Monatlich die Wasserwerte des Rohwassers kontrollieren.
→ Wenn die Wasserqualität vom Sollwert abweicht, dann ziehen Sie einen Techniker für die
Lösung des Problems hinzu. Er verändert die Einstellungen an der Wasserzufuhr und der
Programmierung.
3. Wöchentlich die Wasserqualität nach der Anlage kontrollieren.
→ Wenn die Wasserqualität vom Sollwert abweicht, dann einen Techniker für die Lösung des Problems
hinzuziehen. Der Techniker verändert Einstellungen an der Wasserzufuhr und der Programmierung.
4.
Wöchentlich den Kaliumpermanganat Vorrat im Solebehälter kontrollieren.
→ Bei Bedarf nachfüllen. Spätestens wenn der Flüssigkeitsspiegel der Lösung über dem Vorrat
sichtbar wird, dann umgehend Granulat nachfüllen.
5. Durch genügend Granulat im Lösebehälter sicherstellen, dass immer genügend Lösung zur Verfügung
steht und nie ein Druckbehälter ohne einen Regenerationszyklus durchläuft.
→ Wenn ein Druckbehälter infolge mangelnder Bevorratung im Lösebehälter ohne konzentrierte Lösung
einen Regenerationszyklus durchlaufen hat, dann diesen Druckbehälter ein weiteres Mal mit konzen-
trierter KMnO4 Lösung regenerieren.
• Wöchentlich den Betriebsdruck der Anlage kontrollieren.
→ Wenn der Betriebsdruck vom Soll abweicht, dann Techniker für die Lösung des Problems hinzuziehen. Der
Techniker reguliert den Regenerationsdruck oder die maximale Durchflussmenge.
Bedienungsanleitung
Betriebs- und Wartungsvorschriften
Technische Unterlagen
SCHALLER Wassertechnische Industrieanlagen GmbH
Petersbergstr. 4
www.schaller-wti.de
D-74909 Meckesheim

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis