V1.0_2021-05-17
HINWEIS
Sämtliche Bedienelemente sind in dieser Gebrauchsanweisung nochmals genau
beschrieben.
2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
2.1.1
Voraussetzungen für den Betrieb
WARNUNG!
Die PROGNOST XPE-Produkte sind Schutzklasse I Geräte (gemäß EN 60601-1).
Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das PROGNOST
XPE oder das PROGNOST XPE-Akku nur an ein Versorgungsnetz mit
Schutzleiter angeschlossen werden.
2.1.2
Gerätebetrieb
Bei Funktionsstörungen ist das entsprechende Produkt der PROGNOST XP-Serie nicht mehr zu
benutzen und der Kundendienst von PROTEC oder einen von ihm autorisierten Servicedienst zu
benachrichtigen.
2.1.2.1
Betriebsart
Das PROGNOST XPE und PROGNOST XPE-Akku ist nicht für den Dauerbetrieb bestimmt.
ED: S3 15% - maximal Dauerbetrieb von 1,5 Minuten.
2.1.3
Bedienpersonal
HINWEIS
Am PROGNOST XP-Produkt dürfen nur ausgebildete und autorisierte Personen
arbeiten.
HINWEIS
Das Bedienpersonal muss sich mit allen am jeweiligen PROGNOST XP-Produkt
angebrachten Warnhinweisen vertraut machen. Sie dienen der eigenen und der
Sicherheit Anderer und gewährleisten einen ordnungsgemäßen Betrieb.
2.1.4
Quetsch und Kollisionsgefahr
WARNUNG!
Es ist sicherzustellen, dass sich bei der Bedienung der beweglichen Teile der
PROGNOST XP-Serie keine Personen oder Gegenstände in dem
offensichtlichen Gefahrenbereich des Gerätes befinden. Bei Nichtbeachten
kann es zu Körperverletzungen an Personen oder Beschädigungen am
Produkt der PROGNOST XP-Serie oder anderen Gegenständen kommen.
2.1.4.1
PROGNOST XP
Quetschen der Finger und Hände sind an den mit Pfeilen im Bild unten gekennzeichneten Stellen
möglich. Bitte achten Sie darauf, dass sich beim Bewegen des Tisches oder Tischplatte weder Patient
noch Personal unkontrolliert im Bewegungsbereich aufhalten.
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
PROGNOST XP, XPE, XPE-Akku Gebrauchsanweisung
5038-0-0001
14 von 51