Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen Beheben; Reparaturhinweise; Entsorgung - Stihl SG 51 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG 51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14 Betriebsstörungen beheben
3,0 bar
4,0 bar
6,0 bar
13.2
Technische Daten SG 51
Arbeitsdruck, max.:
Volumenstrom, max.:
Einfüllmenge, max.:
Betriebstemperatur, max.:
technische Restmenge:
Rückstoßkraft:
14 Betriebsstörungen beheben
Vor Beginn Gerät so lange leer sprühen, bis sich der Druck vollständig abgebaut hat – bei Arbeiten
am Gerät kann bei nicht abgelassenem Druck Flüssigkeit unkontrolliert herausspritzen.
Nach den Arbeiten Probelauf mit klarem Wasser durchführen.
Störung
Manometer zeigt keinen
Behälterdruck an
Es entsteht kein Druck beim
Pumpen. Hebel lässt sich auf‐
fällig leicht betätigen
Hebel blockiert oder lässt sich
nur schwer nach unten bewe‐
gen
Gerät sprüht nur beim Pum‐
pen
Düse sprüht nicht – Druck im
Gerät vorhanden
Flüssigkeit tropft von der Düse Düse / Dralleinsatz / Filter verstopft Düse / Dralleinsatz / Filter reini‐
Nur Strahl – keine Zerstäu‐
bung
1)
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler

15 Reparaturhinweise

Benutzer dieses Gerätes dürfen nur Wartungs-
und Pflegearbeiten durchführen, die in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben sind. Weiterge‐
hende Reparaturen dürfen nur Fachhändler aus‐
führen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐
turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen
zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmä‐
ßig Schulungen angeboten und technische Infor‐
mationen zur Verfügung gestellt.
Bei Reparaturen nur Ersatzteile einbauen, die
von STIHL für dieses Gerät zugelassen sind
oder technisch gleichartige Teile. Nur hochwer‐
tige Ersatzteile verwenden. Ansonsten kann die
0458-597-9421-B
0,69 l/min
0,81 l/min
0,96 l/min
6 bar
1,4 l/min
12 l
40° C
<0,25 l
<20 N
Ursache
Manometer defekt
Pumpenrohr beschädigt
Ventilscheiben beschädigt
Kolbenmanschette beschädigt
Kolbenmanschette nicht gefettet
Düse / Dralleinsatz / Filter verstopft Düse / Dralleinsatz / Filter reini‐
Druckkessel voll mit Flüssigkeit
gefüllt
Düse / Dralleinsatz / Filter verstopft Düse / Dralleinsatz / Filter reini‐
Dralleinsatz an der Düse fehlt
Düse verschmutzt
Leergewicht:
13.3
Technische Daten SG 71
Arbeitsdruck, max.:
Volumenstrom, max.:
Einfüllmenge, max.:
Betriebstemperatur, max.:
technische Restmenge:
Rückstoßkraft:
Leergewicht:
Abhilfe
Manometer ersetzen
Pumpenrohr ersetzen
Ventilscheiben ersetzen
Kolbenmanschette ersetzen
Kolbenmanschette fetten
gen
Gerät komplett leer pumpen.
Nach spätestens 5 Füllungen
wiederholen
gen
gen
Dralleinsatz in die Düse einset‐
zen
Düse reinigen
Gefahr von Unfällen oder Schäden am Gerät
bestehen.
STIHL empfiehlt STIHL Original-Ersatzteile zu
verwenden.
STIHL Original-Ersatzteile erkennt man an der
STIHL Ersatzteilnummer, am Schriftzug
{ und gegebenenfalls am STIHL
Ersatzteilkennzeichen K (auf kleinen Teilen
kann das Zeichen auch allein stehen).

16 Entsorgung

Informationen zur Entsorgung sind bei der örtli‐
chen Verwaltung oder bei einem STIHL Fach‐
händler erhältlich.
Eine unsachgemäße Entsorgung kann die
Gesundheit schädigen und die Umwelt belasten.
deutsch
4,5 kg
6 bar
1,4 l/min
18 l
40° C
<0,27 l
<20 N
4,8 kg
1)
1)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sg 71

Inhaltsverzeichnis