Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
ROPSTOP03
Gebrauchsanleitung
0158 EN 353-2:2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack ROPSTOP03

  • Seite 1 ROPSTOP03 Gebrauchsanleitung 0158 EN 353-2:2002...
  • Seite 2 Schutzausrüstung (PSA) der Kate- Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. gorie III zum Schutz vor Stürzen aus der Höhe. Das ROPSTOP03 dient in Verbindung mit einem FUNKTION Auffanggurt nach EN 361 und mit Bandfall- d ä m p fe r a m RO PSTO P 0 3 Au ffa n gge rät Das Auffanggerät wird durch Anheben der...
  • Seite 3 KURZBESCHREIBUNG ZUBEHÖR • Für ROPSTOP03 Auffanggeräte in der Variante ohne Bandfalldämpfer am Auffanggerät: - Karabinerhaken/Verbindungselement nach EN 362 zum Verbinden mit dem Auffang- gurt, z. B. Karabinerhaken 362 D SUPERST- RONG mit TWISTLOCK PLUS Verschluss EINSATZ • Sichern • Rückhalten • Auffangen Gerätetyp...
  • Seite 4 4 | 5 ROPSTOP03 TYP ROP03K/ ROPSTOP03 TYP ROP03/ Verbin- Verbindungsele- dungsele- ment nach EN 362 ment nach EN 362 Bandfalldämpfer Schrumpf- schlauch ROPSTOP03 Auffang- gerät Einhängelasche Sicherheits- lasche Bandfalldämpfer bewegliche Einhän- Führung gelasche Schrumpfschlauch (Sicherheits- ROPSTOP03 seil) Auffanggerät Sicherheits-...
  • Seite 5: Auffanggerät Ropstop03

    AUFFANGGERÄT ROPSTOP03 Richtungspfeil/ Laufrichtung OBEN Riegelbolzen Kennzeichnung Einhängelasche Sicherheitslasche...
  • Seite 6: Sichtprüfung

    • Eine PSA-Komponente, die Mängel aufweist, • Seil vollständig auslegen und Zustand prüfen. darf nur in einer Vertragswerkstatt der Firma Das Seil darf auf der gesamten Länge keine BORNACK geprüft und instand gesetzt Verschleißerscheinungen aufweisen. werden. • Weisen textile Komponenten sichtbare oder •...
  • Seite 7: Vorbereitung: Seil Einlegen

    ROPSTOP03 IM EINSATZ ACHTUNG: Das Auffanggerät ROPSTOP03 ist eine persön- liche Schutzausrüstung und sollte einer Person zugeordnet sein. Wechselnde Benutzung vermeiden. VORBEREITUNG: SEIL EINLEGEN A Gerät in der offenen Hand halten. Richtungs- pfeil nach OBEN. B Sicherungslasche anheben und Sicherungs- Riegelbolzen nach unten schieben.
  • Seite 8: Ropstop03 Im Einsatz

    Bandfalldämpfer verwendet werden! Ohne einen Bandfalldämpfer im System besteht Lebensgefahr! Bei ROPSTOP03 Auffanggeräten mit Bandfalldämpfer ist darauf zu achten, dass im System keine weiteren Bandfalldämpfer verwendet werden. ACHTUNG: Nur vom Hersteller für das ROPSTOP03 zugelas- sene Verbindungsmittel und Sicherheitsseile verwenden.
  • Seite 9 Absturzhöhe bzw. des freien Falles achten! G Verbindungselement nach EN 362 vor Quer- belastung (Verbiegung) schützen. ACHTUNG: Das Sicherheitsseil des ROPSTOP03 darf nicht im Schnürgang/Ankerstich verwendet werden. Stattdessen Anschlagpunkt mit Anschlag- schlinge schaffen! Gebrauchsanleitung des Verbindungselements nach EN 362...
  • Seite 10: Befestigung Am Auffanggurt

    EN 362 mit der mit A gekenn- zeichneten Auffangöse des Auffanggurtes verbinden. ACHTUNG: Bei ROPSTOP03 Auffanggeräten ohne Bandfall- dämpfer muss die Einhängelasche mittels eines Verbindungselements nach EN 362 direkt mit der Auffangöse verbunden werden. Verlänge- rungen sind nicht gestattet.
  • Seite 11 ROPSTOP03 IM EINSATZ J Z w e i e i n z e l n e S i c h e r u n g s s y s t e m e ROPSTOP03 dürfen nicht parallel verwendet werden.
  • Seite 12: Sichern Einer Person Auf Plattformen/ Rückhalten & Positionieren

    RÜCKHALTEN & POSITIONIEREN ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Kann es bei der Anwendung zu einem Sturz über eine Kante kommen, ist ausnahmslos die Variante ROPSTOP03 mit Bandfalldämpfer am Auffanggerät zu verwenden, da die Kante die fangstoßdämpfende Eigenschaft des Bandfall- dämpfers beeinträchtigen kann. K Anschlagpunkt möglichst senkrecht über der Arbeitsstelle wählen.
  • Seite 13 ROPSTOP03 IM EINSATZ P Es ist für ausreichend Freiraum unterhalb der Kante zu sorgen. Sicherungs- länge ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Der Seilüberschuss/Schlaffseil ist die Differenz Seilüberschuss zwischen der Sicherungslänge und dem Abstand zwischen Anschlagpunkt und Absturz- kante und muss in den benötigten Freiraum...
  • Seite 14: Sichern Einer Person Beim Aufsteigen/ Mitlaufendes Auffanggerät

    ROPSTOP03 IM EINSATZ SICHERN EINER PERSON BEIM AUFSTEIGEN/ MITLAUFENDES AUFFANGGERÄT ACHTUNG: Bei dieser Anwendung ist das ROPSTOP03 mit Bandfalldämpfer am Sicherheitsseil zu verwenden. Q ROPSTOP03 Sicherheitsseil an Anschlagpunkt o b e r h a l b d e s A u fs t i e g s b e fe s t i g e n.
  • Seite 15 Freiraum mit eingerechnet 1,75 m (Maximum) Länge Verbindungsmittel werden! Doppelte Länge Verbindungsseil/-element Beispielwerte: • bei ROPSTOP03 mit Bandfalldämpfer am Sicherheitsreserve 1,0 m (Minimum) Sicherheitsseil (S. 4 rechts) und Verwendung des empfohlenen Karabinerhakens D SUPER- = 2,75 m + Doppelte Länge...
  • Seite 16: Kombinieren

    16 | 17 ROPSTOP03 IM EINSATZ KOMBINIEREN Bei der Kombination dieses Produktes mit anderen Bestandteilen besteht die Gefahr der gegenseitigen Beeinträchtigung bzgl. Funktion und Gebrauchssicherheit. Die Kompatibilität muss im Rahmen einer Gefährdungsbeurtei- lung bewertet werden. Die Kombination darf grundsätzlich nur mit CE-gekennzeichneter PSA erfolgen.
  • Seite 17 Extreme Beanspru- Aushängen die Folgesicherung einhängen. chung stellt jedoch immer ein erhöhtes Risiko • PSA auch bei kleinen Mängeln nicht mehr dar. BORNACK empfiehlt die Nutzung von benutzen. Kantenschutzmanschetten. • Beschädigte, sturzbelastete oder zweifelhafte • Bei Verwendung dieser PSA als Auffangsystem PSA oder Sicherheits-Geräte sofort der Benut-...
  • Seite 18: Sicherheitsbestimmungen

    Person schnell und sicher gerettet werden kann und wie die Erste-Hilfe-Versorgung sichergestellt wird. Eine Rettung muss inner- halb von 20 Minuten erfolgt sein. BORNACK unterstützt Sie mit der Erstellung von maßge- schneiderten Rettungskonzepten und baut Ihr Rettungskonzept in die durchzuführenden Trainings ein.
  • Seite 19: Regelmässige Prüfungen

    Der Anweisung in dieser Gebrauchsanleitung ist strikt zu folgen. • Der Händler hat dafür Sorge zu tragen, dass • Saubere und gepflegte Schutzausrüstung hält die Gebrauchsanleitung in der Sprache des länger! Bestimmungslandes mitgeliefert wird. Die jeweilige Übersetzung ist von BORNACK zu autorisieren.
  • Seite 20: Reinigung

    Sachkundigen ausgefüllt werden. • Gerät ggf. mit ungeölter Druckluft ausblasen. Weitere detaillierte Informationen finden Sie LEBENSDAUER/ABLEGEREIFE im Internet unter www.bornack.de. Für den Einsatz des ROPSTOP03 gilt folgende REPARATUR Empfehlung: • Reparaturen dürfen aus Haftungsgründen nur Maximale Benutzungsdauer ab dem ersten vom Hersteller vorgenommen werden.
  • Seite 21: Transport

    SONSTIGES LAGERUNG • Feuchte PSA vor der Lagerung trocknen. • Lichtgeschützt und trocken lagern. • PSA nicht in der Nähe von Heizungen lagern. Dauerhaft einwirkende Temperaturen von unter 0 °C bzw. über +50  °C wirken sich negativ auf die Festigkeit des textilen Mate- rials aus und verkürzen die Lebensdauer.
  • Seite 22: Produktkennzeichnung

    22 | 23 SONSTIGES PRODUKTKENNZEICHNUNG Auf dem Produkt finden Sie folgende Kennzeichnung: Auffanggerät/rechte Seite: Richtungspfeil/ Laufrichtung OBEN CE-Zeichen/Nummer der Produktart Prüfstelle Hinweis nach EN 353-2 Produktname EN-Norm Gebrauchsanweisung lesen/beachten Auffanggerät/linke Seite: Logo Herstelleradresse Herstelldatum Seriennr. Charge Artikel-Nr.
  • Seite 23 SONSTIGES Sicherheitsseil: CE-Zeichen/Nummer der Prüfstelle Produktname Logo Produktart Produkttyp Datamatrix Länge Artikel-Nr. Charge EN-Normen Seriennr. Herstelldatum Gebrauchsanleitung lesen/beachten Herstelleradresse Bandfalldämpfer: CE-Zeichen/Nummer der Prüfstelle Produktname Logo Produktart Produkttyp Nutzlast Data- Artikel-Nr. matrix Charge Seriennr. Herstelldatum Gebrauchsanleitung Herstelleradresse lesen/beachten EN-Normen...
  • Seite 24: Eu-Konformitätserklärung

    24 | 25 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 25 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der jährli- Typ ROPSTOP03: _______________________________ chen Prüfung durch den Sachkundigen vollständig Herstelldatum: ________________________________ auszufüllen. Chargen-Nr.: Serien-Nr.: ___________ ______________ Diese Prüfliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit...
  • Seite 26 26 | 27 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr alle Systemkomponenten vorhanden? Sicherheitsseil unbeschädigt? Nähte unbeschädigt? Seilendverbindungen unbeschädigt? keine mechanischen Beschädigungen? keine chemischen Verschmutzungen? keine Verformungen an Metallteilen?
  • Seite 27: Zur Jährlichen Überwachung

    Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Funktionsprüfung: freies Mitlaufen ohne Last/ Blockieren mit und ohne Mannlast in Auffangrichtung? zusätzlich bei ROPSTOP03 mit Vorspannhebel: Vorspannhe- bel funktionstüchtig? zusätzlich bei ROPSTOP03 mit Fallstift: Fallstift vorhanden und funktionstüchtig? Kennzeichnung lesbar? Gebrauchsanleitung vorhanden? In Ordnung...
  • Seite 28: Planung Und Montage Von Ortsfesten Sicherungssystemen

    Fon + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-0 Fax + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-550 info@bornack.de www.bornack.de © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 07/2021 GAL Art.-Nr. 8000006_DE anh/jba...

Inhaltsverzeichnis