Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic TMC-2 MK2 Bedienungsanleitung Seite 22

Usb midi controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
Zum Anschluss von Verstärkern stehen mehrere Stereo-Ausgänge mit eigenen Pegelreglern zur
Verfügung:
• Schließen Sie den/die Hauptverstärker unsymmetrisch an den Cinch-Ausgang [MASTER] und/oder
symmetrisch an den XLR-Ausgang [BAL OUT L/R] an.
• Ist eine Monitoranlage vorhanden, schließen Sie den Verstärker der Monitoranlage an den Cinch-
Ausgang [BOOTH] an.
5
Für analoge Tonaufnahmen schließen Sie ein Aufnahmegerät an den Aufnahmeausgang [REC] an. Der
Aufnahmepegel ist unabhängig von der Stellung der Ausgangsregler [MASTER CONTROL], [MASTER
LEVEL] und [BOOTH VOLUME].
6
Statt des vom Computer kommenden Audiosignals können die Master-Ausgänge und der Booth-
Ausgang auch das Signal einer externen Signalquelle mit Line-Pegel-Ausgang (z. B. MP3-Player)
liefern (nützlich z. B. im Fall eines Computerabsturzes). Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts den
Stereo-Cinch-Anschluss [LINE INPUT].
7
Beim Betrieb des Controllers mit einem Computer und Geräten, die über das Netzkabel geerdet sind
(z. B. Verstärker), können aufgrund von Masseschleifen Brummstörungen auftreten. Um diese
Störungen zu beseitigen, kann der Controller über Massetrennfilter (z. B. aus der OMNITRONIC
LH-Serie) mit dem jeweiligen Gerät verbunden werden.
22/72
00061967.DOC, Version 1.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis