WARNUNG
•
kinder über 14 Jahren oder menschen mit Behinderungen sollten das Laufband nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen verwenden.
•
Das Laufband ausschließlich bestimmungsgemäß entsprechend den Beschreibungen der Technischen Anleitung
und der Bedienungsanleitung verwenden.
•
Verwenden Sie kein anderes als das vom hersteller empfohlene zubehör.
•
Das Laufband keinesfalls verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn es nicht
einwandfrei funktioniert, fallen gelassen, beschädigt oder ins wasser getaucht wurde. wenden Sie sich zwecks
Überprüfung und reparatur an den Technischen kundendienst.
•
Netzkabel von heißen oberflächen fernhalten. Das Gerät nicht am Netzkabel tragen oder das kabel als Griff verwenden.
•
Betreiben Sie das Laufband niemals mit blockierter Luftöffnung. halten Sie die Luftöffnung sauber, frei von
Flusen, haaren und Ähnlichem.
•
zur Vermeidung von Stromschlägen keine Gegenstände in die Öffnungen des Geräts fallen lassen oder einführen.
•
Nicht in räumen verwenden, in denen Aerosole/Aerosolsprays eingesetzt werden oder Sauerstoff verabreicht wird.
•
zum Abschalten alle Bedienelemente auf „Aus" stellen, dann Stecker aus der Steckdose ziehen.
•
Verwenden Sie das Laufband ausschließlich in temperaturkontrollierten räumen, also insbesondere nicht in
Garagen, auf Veranden, in poolräumen, Badezimmern, auf Einstellplätzen oder im Freien. Bei Nichtbeachtung kann
der Garantieanspruch erlöschen.
•
Die Abdeckung der konsole nur auf Aufforderung des Technischen kundendienstes entfernen. Die wartung sollte nur von
zugelassenen wartungstechnikern durchgeführt werden:
•
Um Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie sich zu Beginn auf die Seitenschienen des Laufbands.
•
herzfrequenzmessungen können ungenau sein.
•
Exzessives Training kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
•
Ist ihnen schwindelig, brechen Sie das Training sofort ab.
AcHTUNG
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Laufband nur drinnen, in räumen mit kontrollierten Umgebungsbedingungen, verwendet
wird. wenn Ihr Laufband kälteren Temperaturen oder sehr feuchter Umgebungsluft ausgesetzt wurde, dann sollten Sie
sicherstellen, dass es sich vor der ersten Verwendung wieder auf raumtemperatur erwärmt hat. Andernfalls kann es zu
einem vorzeitigen Ausfall der Elektronik kommen. Die Standardeinstellung der Startgeschwindigkeit liegt bei 0,8 km/h. Es
kann gefährlich sein, eine höhere Startgeschwindigkeit einzustellen.
SpREcHEN SIE VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTES mIT IHREm ARZT.
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEm GEBRAUcH.
5