Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Matrix T3xe Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T3xe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T1x KONSOLENBEScHREIBUNG
hinweis: Die konsolenoberfläche ist mit einer durchsichtigen dünnen kunststofffolie geschützt, diese sollte vor der Verwendung
entfernt werden.
A) TRAININGSTASTEN (WORKOUTS): Einfache programmansicht und Auswahltasten. Drücken Sie die Fitnesstest-Taste,
um die verfügbaren Tests durchzugehen.
B) LOS (GO): Ein-Tasten-Start und Schnellstart.
c) EINGABE (ENTER): zur Bestätigung jeder programmeinstellung.
D) STEIGUNG (INcLINE) AUF/AB: Einfache Information und Auswahl der Steigung.
E) GEScHWINDIGKEIT (SpEED) AUF/AB: Einfache Information und Auswahl der Geschwindigkeit.
F)
ANSIcHT WEcHSELN (TOGGLE DISpLAY): Ermöglicht dem Benutzer die Auswahl der in jedem der drei konsolenfenster
angezeigten Informationen. Die konsole schaltet automatisch zwischen den Trainingsinformationen, wenn Sie die
ANSIchT wEchSELN (Toggle Display) Taste 4 Sekunden lang gedrückt halten.
G) NOT-STOpp (EmERGENcY STOp / ImmOBILIZATION): Stoppt alle Funktionen und bringt das Gerät zum Stehen. Der
Not-Stopp des Laufbands muss wieder zurück in die Anfangsposition gesetzt werden, damit das Gerät weiter betrieben
werden kann.
H) STOp: Beendigung des Trainings und Anzeige einer zusammenfassung der Trainingsdaten.
I)
pAUSE: Trainingspause. DIe Länge kann im manager- oder Engineering modus eingestellt werden.
J)
ABKüHLpHASE (cOOL DOWN): Aktiviert den Abkühl-modus des Geräts. Die Länge der Abkühlphase hängt von der
Trainingsdauer ab. Trainingseinheiten von bis zu 19 minuten haben eine Abkühlphase von 2 minuten. Trainingseinheiten
von über 20 minuten haben eine Abkühlphase von 5 minuten.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T3xT1xeT1x

Inhaltsverzeichnis