Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung

WARTUNG
ACHTUNG!
Vor allen Wartungsarbeiten STOP-Taste
drücken!
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Schneid-
messer!
Bei der Wartung muss der Schneidmes-
serteller immer vom Körper weg zeigen.
Roboter-Rasenmäher, Basisstation und Zu-
leitung regelmäßig auf Beschädigungen prü-
fen
Beschädigte Teile und Akkus durch Fach-
händler, Techniken oder Servicepartner er-
setzen / instandsetzen lassen
Transport
Roboter-Rasenmäher nur am Gehäuse tra-
gen.
Roboter-Rasenmäher durch die [ STOP-
Taste ] (13-2) anhalten.
Roboter-Rasenmäher an der [ ON/OFF-
Taste ] (13-7) ausschalten.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Schneid-
messer!
Beim Transport muss der Schneidmes-
serteller immer vom Körper weg zeigen.
Reinigen
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Schneid-
messer!
Bei der Reinigung muss der Schneid-
messerteller immer vom Körper weg zei-
gen.
1
Einmal pro Woche den Roboter-Rasenmäher
gründlich mit einem Handbesen oder Lappen
reinigen.
Nicht entfernte Verschmutzungen kön-
nen die Funktion beeinträchtigen.
2
Einmal pro Woche Schneidmesser (2-11) auf
Beschädigungen prüfen.
456785_a
Schäden an Elektrik/Elektronik durch
unsachgemäße Reinigung!
Den Roboter-Rasenmäher nicht mit
Hochdruckreiniger oder unter fließen-
dem Wasser reinigen. Eindringendes
Wasser kann Schalter, Akku, Motoren
und Platinen zerstören.
Kontakte prüfen
1
Kontaktflächen (12-2) am Roboter-Rasen-
mäher bei Verschmutzung mit einem Lappen
reinigen.
Brandspuren an den Kontaktflächen
deuten auf schlechten Lade-Kontakt hin.
Federn an der Basisstation nach au-
ßen biegen (11-1).
Chassis reinigen
1
Grasfang (13-5) und Führung (13-7) gründ-
lich mit einem Handbesen oder Lappen reini-
gen.
Freilauf der Rollen prüfen
1
Einmal pro Woche Bereiche um die Rollen
(13-1) gründlich mit einem Handbesen oder
Lappen reinigen.
2
Freien Lauf und Lenkbarkeit der Rollen (13-1)
prüfen.
Bewegen sich die Rollen (13-1) nicht frei,
müssen diese gangbar gemacht oder
ausgetauscht werden.
Basisstation prüfen
1
Netzstecker des Transformators ziehen.
2
Kontakte (11-1) an der Basisstation auf Ver-
schmutzung prüfen und ggf. mit einem Lap-
pen reinigen.
3
Kontakte Richtung Basisstation drücken und
loslassen.
Die Kontakte müssen wieder in die Aus-
gangsstellung zurückfedern.
Federn die Kontakte nicht in die Aus-
gangsstellung zurück, müssen sie von
einem Fachhändler, Techniker oder Ser-
vicepartner geprüft oder instand gesetzt
werden.
Lagerung
Vor der Lagerung (Überwinterung) des Robo-
ter-Rasenmähers sind folgende Punkte zu beach-
ten:
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis