Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

A6 Mastertrac
Tandem
A6TF F2
Betriebsanweisung
0449 468 360 2010-10-08
Valid for serial no. 940-xxx-xxxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB A6 Mastertrac Tandem A6TF F2

  • Seite 1 A6 Mastertrac Tandem A6TF F2 Betriebsanweisung 0449 468 360 2010-10-08 Valid for serial no. 940-xxx-xxxx...
  • Seite 2 DEUTSCH ..........Änderungen vorbehalten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH 1 SICHERHEIT ............2 EINFÜHRUNG .
  • Seite 5: Sicherheit

    SICHERHEIT Der Anwender einer ESAB-Schweißausrüstung ist für die Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich, die für das Personal gelten, das mit der Anlage oder in deren Nähe arbeitet. Die Sicherheitsmaßnahmen sollen den Anforderungen entsprechen, die an der Schweißausrüstung gestellt werden. Der Inhalt dieser Empfehlung kann als eine Ergänzung der normalen Vorschriften für den Arbeitsplatz betrachtet werden.
  • Seite 6 6. Sonstiges Kontrollieren, ob die angewiesenen Rückleiter gut angeschlossen sind. Eingriffe in elektr. Geräte dürfen nur von einem Elektriker vorgenommen werden. Erforderliche Feuerlöschausrüstung muss an einem gut sichtbaren Platz leicht zugänglich sein. Schmierung und Wartung der Schweißausrüstung darf nicht während des Betriebs erfolgen.
  • Seite 7: Feuergefahr

    WARNUNG BEIM LICHTBOGENSCHWEIßEN UND LICHTBOGENSCHNEIDEN KANN IHNEN UND ANDEREN SCHADEN ZUGEFÜGT WERDEN. DESHALB MÜSSEN SIE BEI DIESEN ARBEITEN BESONDERS VORSICHTIG SEIN. BEFOLGEN SIE DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN IHRES ARBEITGEBERS, DIE SICH AUF DEN WARNUNGSTEXT DES HERSTELLERS BEZIEHEN. ELEKTRISCHER SCHLAG - Kann den Tod bringen. Die Schweißausrüstung gemäß...
  • Seite 8: Einführung

    Die Position des Schweißkopfes kann in horizontaler und vertikaler Richtung mit den Linealschlitten eingestellt werden. Die Winkelbewegung wird mit dem Winkelschlitten eingestellt. Die Schweißautomaten sind zur Anwendung zusammen mit Bedienungseinheit PEK und der ESAB Schweißstromquelle LAF oder TAF vorgesehen. Schweißmethode UP-Schweißen Die Schweißraupe wird beim Schweißen durch eine Decke von Schweißpulver geschützt.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten A6TF F2 (UP) Anschlußspannung 42 V AC Zulässige Belastung 100 % 1500 A Elektrodenabmessungen: massiver Einfachdraht 3,0-6,0 mm Rohrdraht 3,0-4,0 mm Elektrodenzuführgeschwindigkeit, max. 4 m/min Bremsmoment der Bremsnabe 1,5 Nm Fahrgeschwindigkeit 0,1-2,0 m/min Elektrodengewicht, max. 2 x 30 kg Volumen des Pulverbehälters 10 l (Darf nicht mit vorgewärmtem Pulver gefüllt werden)
  • Seite 10: Beschreibung Der Hauptbauteile

    Beschreibung der Hauptbauteile 2.6.1 Fahrwerk Das Fahrwerk ist mit Vierradantrieb versehen, und kann via Sicherungshebel (1) angeschlossen werden. 2.6.2 Träger An den Träger sind u.a. Bedienungskasten, anzubringen. 2.6.3 Drahtvorschubeinheit Die Drahtvorschubeinheit ist zum Vorschub des Schweißdrahts durch Kontaktvorrichtung vorgesehen. 2.6.4 Manuelles Schlittenpaket Die horizontale bzw.
  • Seite 11: Installation

    INSTALLATION Allgemeines Die Installation ist von einem Fachmann auszuführen. WARNUNG Bei rotierenden Teilen besteht Klemmgefahr, deshalb ist besondere Vorsicht geboten. Montierung 3.2.1 Drahttrommel (Zubehör) Die Drahttrommel (1) auf die Bremsnabe (2) montieren. WARNUNG Um zu verhindern, daß die Drahttrommel von der Bremsnabe abgleitet;...
  • Seite 12: Anschlüsse

    Anschlüsse 3.4.1 Allgemein PEK soll von einem Fachmann angeschlossen werden. Siehe Betriebsanweisung 0460 948 xxx, 0460 949 xxx, 0459 839 036. Für Anschluß von A6 GMH, siehe die Betriebsanweisung 0460 671 001. Für Anschluß von A6 PAV, siehe die Betriebsanweisung 0460 670 001. 3.4.2 Schweißautomaten A6TF F2 (Unterpulver-Schweissen, UP) 1.
  • Seite 13: Betrieb

    BETRIEB Allgemeines WARNUNG! Haben Sie die Sicherheitsanweisungen gelesen und verstanden? Vorher darf die Maschine nicht in Gebrauch genommen werden! Allgemeine Sicherheitsvorschriften für die Handhabung dieser Ausrüstung fin- den Sie auf Seite 5. Die Vorschriften vor Anwendung der Ausrüstung bitte le- sen! Rückleiter Vor dem Schweißstart kontrollieren, ob der Rückleiter angeschlossen ist.
  • Seite 14: Laden Des Schweißdrahts (A6Tf F2)

    Laden des Schweißdrahts (A6TF F2) 1. Die Drahttrommel gemäß den Anweisungen auf Seite 11 anbringen. 2. Kontrollieren, daß Vorschubrolle (1) und Kontaktbacken bzw. Kontaktdüsen (3) die richtige Größe für die gewählte Drahtabmessung haben. 3. Beim Schweißen mit Kleindraht: Schweißdraht in das Kleindraht--Richtwerk (6) vorschieben. Sicherstellen, daß...
  • Seite 15: Auswechseln Der Vorschubrolle ( A6Tf F2)

    Auswechseln der Vorschubrolle ( A6TF F2) Einfachdraht Die Räder (3) und (4) lösen. Das Handrad (2) lösen. Die Vorschubrolle (1) auswechseln. Die Rollen sind mit dem jeweiligen Drahtdurchmesser gekennzeichnet. Fülldraht für geriefte Rollen (Zubehör) Die Vorschubrolle (1) und die Druckrolle (5) paarweise für den jeweiligen Drahtdurchmesser auswechseln.
  • Seite 16: Kontaktausrüstungen Für Das Up-Schweißen

    Kontaktausrüstungen für das UP-Schweißen Für Einfachdraht 3,0-6,0 mm. Heavy duty (D35) Richtrollenvorrichtung (3), Kontaktvorrichtung (1) D35 mit Kontaktbacken (2) verwenden. Die eine Kontaktbacke mit den beiliegenden M5-Schrauben an der festen Kontaktvorrichtung (a) anbringen. Die andere Kontaktbacke an der losen Hälfte der geteilten Kontaktvorrichtung (b) unter der Schraube (8) montieren und stumpf anziehen, so daß...
  • Seite 17: Verstellung Des Schweißautomaten

    Verstellung des Schweißautomaten Die Räder auskuppeln indem der Sicherungshebel (1) gedreht wird. Hinweis! Zum Anheben des Schweißautomaten ist die Hebeöse (2) zu verwenden. - 17 - hfa9o1ga...
  • Seite 18: Wartung

    WARTUNG Allgemein ACHTUNG! Sämtliche Garantien des Lieferanten werden ungültig, wenn der Kunde selbst während der Garantiezeit Eingriffe in die Maschine vornimmt um evtl. Fehler zu beseitigen. ACHTUNG! Vor Wartung aller Art, kontrollieren, daß die Netzspannung ausgeschaltet ist. Für Wartung der Bedieneinheit PEK, siehe die Bedienungsanleitung 0460 948 xxx, 0460 949 xxx, 0459 839 036.
  • Seite 19: Fehlersuche

    Ursache 3.2 Schweißleitungen sind unterdimensioniert. Maßnahme Größere Leitung oder parallele Leitungen verwenden. ERSATZTEILBESTELLUNG Ersatzteile werden durch Ihren nächsten ESAB-Vertreter bestellt, siehe letzte Seite dieses Dokuments. Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind Maschinentyp, Serien- nummer sowie Bezeichnung und Ersatzteilnummer lt. Ersatzteilverzeichnis auf Seite 23 anzugeben.
  • Seite 20: Verschleissteile

    VERSCHLEISSTEILE Feed rollers SAW tubular wire Part no D (mm) 0146 024 880 0,8--1,6 0146 024 881 2,0--4,0 Pressure rollers SAW tubular wire Part no D (mm) 0146 025 880 0,8--1,6 0146 025 881 2,0--4,0 Contact jaws SAW HD (D35) Part no D (mm) 0265 900 880...
  • Seite 21: Massbild

    MASSBILD - 21 - hfa9dim...
  • Seite 22 - 22 - hfa9dim...
  • Seite 23: Ersatzteilliste

    ERSATZTEILLISTE Edition 2009-10-05 Ordering no. Denomination Notes 0461 232 882 A6TF F2 Mastertrac Tandem A6TF F2 - 23 - spareFram...
  • Seite 24 Item Ordering no. Denomination Notes 0461232882 Automatic welding machine A6TF F2 Mastertrac Tandem 0460504880 Control box PEK, see separate manual 0146967880 Brake hub 0334457880 Wire guide 0334184001 Plate 0147639881 Wire straightener (left mounted) 0334170001 Clamping ring 0417959880 Contact jaw tube L=220 0449490881 Carriage...
  • Seite 25 - 25 - f461232s...
  • Seite 26 Item Ordering no. Denomination Notes 0147639880 Straightener (right mounted) 0156449001 Clamp 0215503601 Insulating sleeve 0156530001 Clamp half 0212900001 Spacer screw 0215201209 Sealing, O-ring D11.3x2.4 0218400801 Pressure roller arm 0218810181 Handwheel, insulated 0218810182 Handwheel, insulated 0332408001 Stub shaft 0153148880 Pressure roller 0415498001 Pressure roller, upper 0212902601...
  • Seite 27 Item Orderingno. Denomination Remarks 0147639881 Straightener (left mounted) 0156449001 Clamp 0215503601 Insulating sleeve 0156530001 Clamp half 0212900001 Spacer screw 0215201209 Sealing, O-ring D11.3x2.4 0218400801 Pressure roller arm 0218810181 Handwheel, insulated 0218810182 Handwheel, insulated 0332408001 Stub shaft 0153148880 Pressure roller 0415498001 Pressure roller, upper 0212902601 Spacer screw...
  • Seite 28 Item Ordering no. Denomination Notes 0417959880 Contact jaw tube L = 220 mm 0443344880 Contact tube L = 220 mm 0443372001 Fitting bolt 0219504307 Cup spring d20/10.2, T=1.1 0417979001 Ring - 28 - f417959s...
  • Seite 29 - 29 - sida...
  • Seite 30 Item Ordering no. Denomination Notes 0449490881 Carriage A6TFE/TGE 0334295880 Handle 0449205880 Guide arm complete 0334165880 Side plate 0229202280 Wheel 0219501013 Spring washer D18,1/10,2 0334198880 Front shaft with sprocket 0332947880 Bracket 0334264001 Flange bearing unit 0218201502 Chain 1/2"x4,88 0218201602 Chain lock simple 1/2"x4,88 0334160001 Stub shaft...
  • Seite 31 - 31 - h449490s...
  • Seite 32 Item Ordering no. Denomination Notes 0147649881 Flux Hopper 0154007001 Flux hopper 0148837001 Window (a6 flux hopper) 0147645001 Mounting 0153347880 Flux valve 0215201232 Sealing, O-ring 69,2x5,7 0020301780 Flux strainer 0443383002 Flux hose L=500 - 32 - f147649s...
  • Seite 33 Item Ordering no. Denomination Notes 0153347880 Flux valve 0153348001 Outlet 0153349001 Shaft 0211102938 Roll pin d 3x20 - 33 - h153347s...
  • Seite 34 Item Orderingno. Denomination Remarks 0154465880 Slide, manually operated L=90 0154464001 Slide frame 0154463880 Carriage with slide rails 0190509485 Stop screw M10x10 0154458001 End piece 0211102957 Roll pin D5x20 0154461001 Lead screw 0190531201 Ball bearing SKF 3201 0154456001 Lock nut 0154457001 Ball bearing cap 0334537001 Handle crank...
  • Seite 35 Item Ordering no. Denomination Notes 0153299880 Flux nozzle complete 0153290002 Holder for flux pipe 0153296001 Flux pipe, bent 0153425001 Wheel - 35 - f153299s...
  • Seite 36 ESAB subsidiaries and representative offices Europe Asia/Pacific Representative offices NORWAY AS ESAB AUSTRIA BULGARIA CHINA Larvik ESAB Ges.m.b.H ESAB Representative Office Shanghai ESAB A/P Tel: +47 33 12 10 00 Vienna- -Liesing Sofia Shanghai Fax: +47 33 11 52 03...

Inhaltsverzeichnis