Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfortel M-710 Erweiterte Informationen Seite 55

Dect-mobilteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel M-710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klingeltöne
Klingelton-Lautstärke
¤
. . . mit
Töne und Signale
OK
Lautstärke
Termine oder Für externe Anrufe auswählen
stärke in 5 Stufen oder Crescendo (zunehmende Lautstärke)
einstellen
Sichern
Änderungen werden nur im Profil Persönlich dauer-
haft gespeichert.
Klingelmelodie
Unterschiedliche Klingeltöne einstellen für interne und externe Anrufe.
¤
. . . mit
Klingeltöne (Mobilt.)
mit
jeweils Klingelton/Melodie auswählen
Klingelton ein-/ausschalten
Klingelton auf Dauer ausschalten
¤
Mit der Taste
oder: „Nicht stören" aktivieren
¤
. . . mit
Ändern (
= aktiviert)
Klingelton auf Dauer einschalten
Mit der Taste
das Profil Laut oder Profil Persönlich einstellen
Klingelton für den aktuellen Anruf ausschalten
¤
Ruf aus oder Auflegen-Taste
Aufmerksamkeitston (Beep) ein-/ausschalten
Statt des Klingeltons einen Aufmerksamkeitston (Beep) einschalten:
¤
Mit Profil-Taste
Statuszeile erscheint
Aufmerksamkeitston wieder ausschalten:
Vibrations-Alarm
Eingehende Anrufe und andere Meldungen werden durch Vibration angezeigt.
¤
. . . mit
Vibration
COMfortel M-710 - Erweiterte Informationen - V02 02/2022
Einstellungen auswählen
OK
Klingeltöne (Mobilt.)
OK
Für interne Anrufe und
mit
Einstellungen auswählen
OK
das Profil Leise einstellen . . . in der Statuszeile erscheint
Töne und Signale auswählen
drücken
Profil Leise wählen
Einstellungen auswählen
Ändern (
= ein)
OK
mit
Laut-
OK
Melodien
OK
mit
Sichern
OK
Beep innerhalb von 3 Sekunden drücken . . . in der
mit Profil-Taste
OK
Beispiel
Lautstärke
Für interne Anrufe
und Termine:
<
Für externe Anrufe:
Zurück
Töne und Signale
Verbindung auswählen
Nicht stören
Profil wechseln
Töne und Signale
>
Sichern
OK
OK
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis