Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother BAS-300G-484 Bedienungsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Der Oberfaden ist nicht
gespannt.
0573M
Der Unterfaden ist nicht
gespannt.
0574M
Ungleichmäßige
Fadenspannung
bei
Nähstart.
Mangelhafte
Naht
auf
der Stoffunterseite bei
Nähstart.
Unterfadenlauflänge ist
unregelmäßig.
Ursache
Die Nadel ist dünn.
Der Lochdurchmesser in der Nadel-
lochplatte ist klein.
Die Transportplatte ist dünn.
Der Lochdurchmesser des Steppfußes
ist zu gering.
(nur -484 SF-Spezifikationen)
Gleitende Teile des äußeren Umlauf-
greifers und des inneren Greifers ha-
ben wenig oder kein Nähmaschinenöl.
Schäden oder Scharten an Teilen wie
Umlaufgreifer, Greifer-Stopper, Nadel-
lochplatte, Nadel oder Fadenverlauf.
Unterfadenspannung ist stark.
Oberfadenspannung ist schwach.
Die
Fadenanzugsfederspannung
schwach.
Oberfaden wird nicht ordnungsgemäß
vom Greiferstopper abgelassen.
Transportzeitpunkt ist schnell.
Intervallhöhe
des
Steppfußes
gering.
(nur -484 SF-Spezifikationen)
Unterfadenspannung ist schwach.
Oberfadenspannung ist stark.
Spule dreht schnell.
Die Oberfadenlauflänge ist zu lang.
Das
bewegliche
Messer
nicht sauber.
Das fixierte Messer schneidet nicht
sauber.
BAS-300G-484, BAS-300G-484 SF
Abhilfemaßnahme
Wählen Sie eine Nadel aus, die für die
Nähbedingungen passend ist.
Ersatz der Nadellochplatte mit einer mit
einem größeren Lochdurchmesser.
Verwendung Sie eine dickere Trans-
portplatte.
* Empfohlene Stärke: 1,5 mm
Ersetzen Sie den Steppfuß mit einem
mit einem größeren Lochdurchmesser.
Schmieren Sie die gleitenden Teile des
äußeren
Umlaufgreifers
inneren Greifers.
Reparieren Sie die entsprechenden
Teile, in dem Sie sie glätten.
Bzw. ersetzen Sie die Teile.
Reduzieren
spannung.
Erhöhen Sie die Oberfadenspannung.
* Passen Sie die Oberfadenspannung
nachdem
spannung angepasst haben.
ist
Erhöhen Sie die Spannung der Faden-
anzugsfeder
Passen
Sie
wärts-Spielraum zwischen der Spitze
des
Greifer-Stoppers
Oberfläche
Greifer-Nadel-Unten-Bereichs auf ca.
0,8 mm an.
Verlangsamen Sie den Transportzeit-
punkt.
ist
Passen Sie die Intervallhöhe des
Steppfußes an.
Erhöhen Sie die Unterfadenspannung.
Reduzieren
spannung.
* Passen Sie die Oberfadenspannung
an, nachdem Sie die Unterfaden-
spannung angepasst haben.
Verwenden Sie eine Antidrehfeder.
Passen Sie die Unterspannung an, so
dass die Oberfadenlauflänge nach der
Fadentrennung ca. 45 mm beträgt.
Reduzieren Sie die Hubhöhe des
Fadenaufnehmerhebels.
* Die Hubhöhenanpassung des Faden-
aufnehmerhebels sollte auch erfol-
gen, wenn durch die Anpassung der
Unterspannung
verbessert wird.
schneidet
Ersetzen Sie es mit einem neuen.
Schärfen Sie das fixierte Messer oder
ersetzen Sie es mit einem neuen.
12. STÖRUNGSBESEITIGUNG
und
des
Sie
die
Unterfaden-
Sie
die
Unterfaden-
den
Vorwärts-Rück-
und
der
des
inneren
Sie
die
Oberfaden-
die
Naht
nicht
Bezug
P. 18
*
P. 24
P. 24
P. 55
P. 57
*
P. 31
P. 24
P. 24
P. 23
P. 24
P. 57
P. 58
P. 58
76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis