Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother BAS-300G-484 Bedienungsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. STÖRUNGSBESEITIGUNG
12. STÖRUNGSBESEITIGUNG
• Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Reparatur- oder Kundendienst anfordern.
• Wenn die folgenden Abhilfemaßnahmen das Problem nicht beseitigen, schalten Sie den Netzstromschalter aus und
wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker oder an den Fachhändler.
Schalten Sie den Netzstromschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose, bevor Sie die
Störungsbeseitigung durchführen.
Die Maschine könnte starten, wenn der Fußschalter versehentlich gedrückt wird, was zu Verletzungen führen
kann.
Punkte mit einem „*" in der Spalte „Bezug" sollten ausschließlich durch einen qualifizierten Techniker geprüft werden.
Problem
Nähmaschine
läuft
nicht, wenn der Strom
eingeschaltet ist und
der Fußschalter her-
unter gedrückt wird.
Die
folgenden
Be-
standteile
funktio-
nieren nicht.
・ Stoffklammer
・ Fadenwischer
・ Fadenabschnei-
derzylinder
・ Fadenaufnehmer-
hebel
Stoffklammer
lässt
sich nicht auf die ma-
ximale Höhe heben.
Stoffklammerdruck
ist schwach.
Stoffklammerdruck
ist vorne und hinten
nicht gleich.
Fadenwischer
funk-
tioniert nicht korrekt.
73
Ursache
Maschinenkopfschalter funktioniert nicht.
Der Luftabsperrhahn ist geschlossen.
Der Luftdruck ist niedrig.
Der Geschwindigkeitsregler wurde zu
stark angezogen (nicht für den Faden-
abschneider-Zylinder zutreffend).
Fadenwischerschalter
OFF(AUS).
Die Stellung des Stoffklammerarmhebels
ist nicht korrekt.
Luftdruck ist niedrig.
Stoffklammer ist schief.
Der Fadenwischer blockiert die Nadel.
Fadenwischerposition ist nicht korrekt.
BAS-300G-484, BAS-300G-484 SF
VORISCHT
Überprüfen Sie, dass das Kabel des
Maschinenkopfschalters angeschlossen.
Passen Sie die Position des Maschinen-
kopfschalters an.
Wenn der Maschinenkopfschalter fehler-
haft arbeitet, ersetzen Sie ihn mit einem
neuen Schalter.
Öffnen Sie den Luftabsperrhahn.
Passen Sie den Regler so an, dass der
Luftdruck ca. 0,5 MPa beträgt.
Stoffklammer:
Passen Sie den Geschwindigkeitsregler
mit vier Umdrehungen ab dem völlig
festgezogenen Punkt an.
Fadenwischer
hebel:
Passen Sie den Geschwindigkeitsregler
an, indem Sie ihn mit sechs Um-
drehungen ab dem völlig festgezogenen
Punkt lösen.
steht
auf
Stellen Sie den Fadenwischerschalter
auf ON(EIN).
Passen
Stoffklammerarmhebels an.
Passen Sie den Regler so an, dass der
Luftdruck ca. 0,5 MPa. beträgt
Anpassung der Stoffklammerneigung.
Anpassung der Fadenwischerhöhe.
Anpassung der Fadenwischerhubhöhe.
Anpassung der Fadenwischerhubhöhe .
Abhilfemaßnahme
und
Fadenaufnehmer-
Sie
die
Stellung
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
Bezug
P. 12
P. 8
P. 54
P. 10
P. 66
P. 11
P. 11
P. 51
des
P. 66
P. 66
*
P. 63
P. 63
P. 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis