Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stop-Schalter Verwenden; Fadenwischerschalter Verwenden - Brother BAS-300G-484 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. NÄHEN

8-2. STOP-Schalter verwenden

Wenn Sie den STOP-Schalter (1) während des Nähvorgangs- oder Testtransportbetriebs drücken, leuchtet die
CAUTION-Anzeige (2) auf und die Nähmaschine stellt den Betrieb unmittelbar ein.
4982Q
<Nähvorgang nach einer Unterbrechung weiterführen>
Wenn Sie den STOP-Schalter (1) zu einem Zeitpunkt gedrückt haben, in dem z. B. während des Nähvorgangs der Faden
reißt oder der Unterfaden zur Neige geht, können Sie den Nähvorgang ab diesem Zeitpunkt, in dem der Faden zur Neige
ging, wieder aufnehmen.
1
2
3

8-3. Fadenwischerschalter verwenden

51
2264B
<Löschen>
1. Drücken Sie die RESET-Taste (3).
• Der Faden wird abgeschnitten und die CAUTION-An-
zeige (2) schaltet dann ab und das akustische Signal
verstummt.
2. Wenn Sie den Nähvorgang nicht weiterführen möchten,
drücken Sie erneut die RESET-Taste (3).
• Die Programmnummer blinkt. Bereiten Sie den
nächsten Nähvorgang vor.
Drücken Sie die RESET-Taste.
• Der Faden wird abgeschnitten und die CAUTION-Anzeige schaltet dann
ab und das akustische Signal verstummt.
Drücken Sie die
-Taste, um zu dem Punkt zurückzukehren, an dem der
Nähvorgang gestoppt wurde.
• Wenn Sie die
-Taste drücken, verschiebt sich der Transportmechanis-
mus jeweils um einen Stich zurück und wenn Sie die
verschiebt er sich jeweils um einen Stich vorwärts. (Der Transport
erfolgt schneller, wenn Sie die Taste gedrückt halten.)
Drücken Sie den Startschalter (4) herunter.
Die Nähmaschine nimmt den Betrieb auf und der Nähvorgang startet.
Der Fadenwischerschalter (1) kann verwendet werden, um
die Fadenwischer (2) ein- und auszuschalten.
4676M
BAS-300G-484, BAS-300G-484 SF
-Taste drücken,
4443Q
2161B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis