Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother BAS-300G-484 Bedienungsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. STÖRUNGSBESEITIGUNG
Problem
Oberfaden reißt.
Unterfaden reißt.
Die
Nadel
ist
abge-
brochen.
Der Oberfaden ist nicht
gespannt.
Der Unterfaden ist nicht
gespannt.
75
Ursache
Der Faden ist zu dick für die Nadel.
Die Nadel ist nicht korrekt montiert.
Der Faden ist nicht korrekt eingefädelt.
Schäden oder Scharten an Teilen wie
den Umlaufgreifer, Greifer-Stopper, der
Nadellochplatte, der Nadel oder dem
Fadenverlauf.
Der Nadel- und Umlaufgreiferzeitpunkt
ist nicht korrekt.
Oberfadenspannung ist stark.
Die
Fadenanzugsfederspannung
stark.
Fadenreißen durch Hitze.
Schäden an der Nadellochplatte oder
Spulenkapsel.
Unterfadenspannung ist stark.
Die Nadel ist gebogen.
Die Nadel ist dünn.
Die Nadel und Umlaufgreiferspitze
beführen sich.
Der Nadel- und Umlaufgreiferzeitpunkt
ist nicht korrekt
Der Zufuhrzeitpunkt ist langsam.
Das
bewegliche
Messer
nicht sauber.
Das fixierte Messer schneidet nicht
sauber.
Das bewegliche Messer nimmt den
Oberfaden nicht richtig auf.
Das bewegliche Messer nimmt den
Oberfaden nicht richtig auf, da der
letzte Stich ausgelassen wird.
Unterfadenspannung ist schwach.
BAS-300G-484, BAS-300G-484 SF
Abhilfemaßnahme
Wählen Sie einen für die Nadel
passenden Faden.
Montieren Sie die Nadel korrekt.
Fädeln Sie den Faden korrekt ein.
Reparieren Sie die entsprechenden
Teile, in dem Sie sie glätten.
Beziehungsweise ersetzen Sie die
Teile.
Passen Sie die Nadelstangenhebe-
menge an.
Reduzieren Sie die Oberfaden-
spannung.
ist
Reduzieren Sie die Spannung der
Fadenanzugsfeder.
Verwenden Sie einen Nadelkühler.
Reduzieren Sie die Nähgeschwindig-
keit.
Reparieren Sie die entsprechenden
Teile, in dem Sie sie glätten.
Beziehungsweise ersetzen Sie die
Teile.
Reduzieren
spannung.
Ersetzen Sie die Nadel.
Wählen Sie eine Nadel aus, die für die
Nähbedingungen passend ist.
Passen Sie den Nadelabstand an.
Passen Sie die Nadelstangenhubhöhe
an.
Beschleunigen Sie den Zufuhrzeit-
punkt.
schneidet
Ersetzen Sie es mit einem neuen.
Schärfen Sie das fixierte Messer oder
ersetzen Sie es mit einem neuen.
Passen Sie die Nadelstangenhubhöhe
an.
Passen Sie die Standby-Position des
beweglichen Messers an.
Siehe „Ausgelassene Stiche kommen
vor".
Erhöhen Sie die Unterfadenspannung.
Sie
die
Unterfaden-
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
Bezug
P. 24
P. 20
P. 20
*
P. 56
P. 24
P. 55
P. 18
P. 29
*
P. 24
P. 56
P. 56
*
P. 58
P. 58
P. 56
P. 59
P. 74
P. 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis