Sicherheitshinweise
Bitte befolgen Sie diese Sicher-
heitshinweise genau, um Gefahren
und Schäden für Menschen und
Sachwerte auszuschließen.
Erläuterung der Sicherheitshinweise
Gefahr
Dieses Zeichen warnt vor Perso-
nenschäden.
!
Achtung
Dieses Zeichen warnt vor Sach-
und Umweltschäden.
Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich ausschließ-
lich an autorisierte Fachkräfte.
Elektroarbeiten dürfen nur von Elektro-
■
fachkräften durchgeführt werden.
Zu beachtende Vorschriften
Nationale Installationsvorschriften
■
Gesetzliche Vorschriften zur Unfallver-
■
hütung
Gesetzliche Vorschriften zum Umwelt-
■
schutz
Berufsgenossenschaftliche Bestim-
■
mungen
Einschlägige Sicherheitsbestimmun-
■
gen der DIN, EN, DVGW und VDE
AT: ÖNORM, EN und ÖVE
CH: SEV, SUVA, SVTI, SWKI und
SVGW
Arbeiten an der Anlage
Anlage spannungsfrei schalten (z. B.
■
an der separaten Sicherung oder
einem Hauptschalter) und auf Span-
nungsfreiheit kontrollieren.
Anlage gegen Wiedereinschalten
■
sichern.
Schutzkleidung tragen.
■
2
Hinweis
Angaben mit dem Wort Hinweis enthal-
ten Zusatzinformationen.
!
Achtung
Durch elektrostatische Entladung
können elektronische Baugruppen
beschädigt werden.
Vor den Arbeiten geerdete Objekte,
z. B. Heizungs- oder Wasserrohre
berühren, um die statische Aufla-
dung abzuleiten.