Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta Freya Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
dass das Gemüse für kurze Zeit im Wasser oder im Dampf gegart wird. Die vorbereiteten
Lebensmittel legen Sie in einen Drahtkorb oder Sieb und tauchen Sie sie in ein Gefäß mit
kochendem Wasser. Ab dem Zeitpunkt, ab dem das Wasser wieder zu kochen beginnt,
berechnen Sie die zum Blanchieren notwendige Zeit (siehe Tabelle). Danach lassen Sie
die Lebensmittel abtropfen bzw. trocknen Sie sie ab.
Eintauchen
Viele Sorten von hellem Obst (z.B. Äpfel, Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen, Birnen,
Pflaumen) haben die Tendenz während der Trocknung und Lagerung braun zu werden.
Damit dem vorgebeugt wird, tauchen Sie die geschnittenen Obstscheiben in eine
Lösung aus Ananas- oder Zitronensaft (ein Esslöffel Saft / 0,25 l Wasser, siehe Tabelle)
und lassen Sie sie nachfolgend abtropfen, eventuell trocknen Sie sie mit sauberem
Küchenpapier ab. Obst kann auch in Honig, Gewürze, Orangensaft getaucht werden.
Sie können auch eine eigene geschmackliche Lösung für das Eintauchen ausprobieren.
Es lassen sich auch Lösungen mit Salz oder Obstsirup verwenden. Obst wie Pflaumen,
Weintrauben, Süßkirschen, Sauerkirschen können in Wasser getaucht werden, damit die
Schale platzt, was die Entfernung der Feuchtigkeit während der Trocknung beschleunigt.
Anwendungen in der Küche
Falls Sie getrocknetes Obst und Gemüse genau wie frisches verwenden wollen, müssen
Sie es weich machen - ihm die Feuchtigkeit zurückgeben, welche durch das Trocknen
entfernt wurde. Wenn Sie ein Einweichen länger als 1-2 Stunden durchführen, empfehlen
wir die Lebensmittel im Kühlschrank zu lagern, damit der Nährwert der Lebensmittel erhalten
bleibt. Das restliche Wasser vom Einweichen (z.B. von Gemüse) verwenden Sie für die
weitere Zubereitung der Lebensmittel. Vergessen Sie nicht, dass durch das Einweichen von
Lebensmitteln ihr Volumen sich vergrößert (Obst ca. 1,5mal, Gemüse ca. 2 mal).
Obst
Lässt sich im getrockneten Zustand verbrauchen. Die gewünschte Menge an getrocknetem
Obst weichen Sie in ungefährn die gleiche Menge Wasser ein und lassen es ca. 4 Stunden
darin.
Gemüse
Wir empfehlen, es vor der weiteren Zubereitung immer einzuweichen. Die gewünschte
Menge an getrocknetem Gemüse weichen Sie in ungefähr die gleiche Menge Wasser ein.
Geben Sie jedoch nicht mehr Wasser zu, als wie zur Zubereitung der Speise notwendig
sein wird. Lassen Sie das eingeweichte Gemüse vor der weiteren Verwendung nicht
unnötig lange stehen. Der Zeitraum der Wärmebehandlung von Gemüse ist ungefähr
gleich wie bei gefrorenem Gemüse.
Kräuter
Sie brauchen keine weitere Behandlung außer dem Zermahlen oder der Zerkleinerung und
eventuell der Entfernung harter Teile.
Pilze
Gleiches Vorgehen wie bei Gemüse. Pilze können Sie vor der Verwendung, z.B. in Suppen
oder Soßen, zermahlen.
Trocknungszeit
Die Zeit ändert sich nach der Art der zu trocknenten Lebensmittel, ihrem Wasseranteil, der
Reife und der Stärke. Genauso hängt sie von der Temperatur und der Feuchtigkeit der Luft
im Raum, in dem der Trockner verwendet wird, ab (wir empfehlen den Trockner bei einer
üblichen Raumtemperatur zu verwenden).
8 / 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis