Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Sicherheitshinweise Zur Störungsbehebung; Störungsursachen Und Abhilfe - afag ES40 Montage- Und Betriebsanleitung

Elektroschlitten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Störungsbeseitigung
8.1 Sicherheitshinweise zur Störungsbehebung
8.2 Störungsursachen und Abhilfe
Störung
Schlitten bewegt sich nicht
Schlitten fährt Endposition
nicht korrekt an
Abnormale Geräusche oder
rauhes Laufverhalten
52 – 60
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch mangelhafte Störungsbehebung!
Mangelhaft ausgeführte Arbeiten zur Störungsbehebung können zu
Verletzungen und Sachschäden führen.
 Nur geschultes Fachpersonal zur Störungsbeseitigung einsetzen.
 Sämtliche Arbeiten an den Elektroschlitten sind im stromlosen Zustand
durchzuführen!
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden aufgrund unvorhersehbarer Bewegungen!
Es besteht Gefahr von Sachschäden, wenn während des normalen Betriebs
ein ungewöhnliches Bewegungsverhalten der Elektroschlitten (z.B. harte
Schläge) festgestellt wird.
 Anlage sofort anhalten und Ursache unverzüglich beseitigen!
Die Sicherheitshinweise in
dieser Betriebsanleitung müssen ebenfalls beachtet werden.
Die nachfolgende Tabelle enthält eine Übersicht möglicher Fehlerursachen
sowie das weitere Vorgehen zu deren Behebung.
Mögliche Ursache
 Zu grosse Nutzlast
 Fremdkörper blockiert Schlitten
 Modul defekt
 Modul falsch angeschlossen
 Ansteuerung inkorrekt
 Verschmutzung des Moduls
 Verspannungen
 Keine ausreichende Schmierung
Montageanleitung DE
Kap. 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise"
Abhilfe
 Nutzlast verkleinern
 Fremdkörper entfernen
 Modul an Afag zur Überholung
senden
 Anschlüsse überprüfen und Modul
korrekt anschliessen
 Ansteuerung überprüfen und
korrigieren
 Modul reinigen
 Modul verspannungsfrei einbauen
 Modul schmieren
ES40 I ES40-HP
Störungsbeseitigung
Edition 07/2020
Rev. 1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es40-hp

Inhaltsverzeichnis