Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Guntamatic BMK-HYBRID Planung Und Installation Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMK-HYBRID:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkreis 1 und 2 gemischt – Systempufferspeicher PSF mit Frischwassermodul
Heat Pump Battery Management
Schema Nr.: BMK-HYBRID-02
Elektrischer Anschluss laut Bedienungs- und Montageanleitung
ACHTUNG:
Durch die Frischwasserstation kann es im Warmwasserbetrieb zu einer Durchmischung des Pufferspeichers kommen.
Verwenden Sie nur Frischwasserstationen mit Rücklaufschichtung in den Pufferspeicher. Die Verwendung von
Zirkulationsleitungen ist bei diesem System nicht geeignet!
WICHTIG:
Um eine Mindestwärmeabfuhr für einen problemlosen direkten Wärmepumpenbetrieb zu gewährleisten, müssen einzelne
Heizkörper oder Fußbodenkreise ohne Thermostatkopf ausgeführt werden. Im Sinne des direkten hocheffizienten
Wärmepumpenbetriebes (mit einer benötigten geringen Wärmeabfuhrmöglichkeit zur Vermeidung von Hochdruckfehlern) ist
der Wohnraum nicht über Thermostatköpfe sondern über unser Raumgerät oder unsere Raumstation zu regeln.
WICHTIG:
Die Abgänge PU und LLP am Kessel jeweils mit einer separaten Sicherheitsgruppe ausstatten.
10
kW
zur Speicherung von aus PV-Eigenstrom oder Billigstrom erzeugter Wärme im Pufferspeicher
4
LLP
230VAC
400VAC
(230VAC)
1
2
3
7
KW
WW
9
8
FWS
230VAC
SF0
T3
T5
T2
03
1.
Feuerung BMK-HYBRID
2.
Zugregler RE mit Ex-Klappe
3.
Regelung Set-MKR
4.
APP
5.
Mischer Stellmotor
6.
Raumgerät / Raumstation
7.
Pufferspeicher PSF
8.
Option: Heat Pump Battery Management:
Empfehlung:
0-10V Pumpe für bessere Schichtladung des
Pufferspeicher / z.B. Wilo Stratos Maxo 25/0,5-8
9.
Sondermuffe 5/4" notwendig für Pos. 8
10. Option: PV-Anlage
RG1
RG2
AF
6
HK1
HK2
VF1
VF2
HKP1
HKP2
5
M
M
laut Preisliste
laut Preisliste
S30-031
laut Preisliste
S50-501
laut Preisliste
laut Preisliste
bauseits
040-101
bauseits
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis