Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper MaxiFil Clean Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxiFil Clean:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
WARNUNG
Eine Reinigung der Filtereinsätze ist nicht zulässig. Hierdurch kommt es
unweigerlich zu einer Beschädigung des Filterelements, wodurch die
Funktion des Filters nicht mehr gegeben ist und Gefahrstoffe in die
Atemluft gelangen.
Bei den im Folgenden beschriebenen Arbeiten besonders auf die
Dichtung des Hauptfilters achten. Nur eine unbeschädigte Dichtung
ermöglicht den hohen Abscheidegrad des Produkts. Hauptfilter mit
beschädigter Dichtung sind daher in jedem Fall auszutauschen.
HINWEIS
Produkte mit IFA-Zulassung nach Anforderungen an die
Schweißrauchabscheideklasse W3/IFA-geprüft. (siehe Kapitel Technische
Daten)
Die IFA-Zulassung erlischt bei:
Nicht verwendungsgemäßer Benutzung sowie bei konstruktiven
Veränderungen am Produkt.
Bei Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen entsprechend der
Ersatzteilliste.
HINWEIS
Bitte hierzu für die folgenden Schritte die Kapitel „Montage" und
„Benutzung" beachten.
Nur Original-Ersatzfilter verwenden, denn diese garantieren den
erforderlichen Abscheidegrad und sind auf Produkt und Leistungsdaten
abgestimmt.
Das Produkt am Gerätetaster ausschalten.
Unbeabsichtigtes Wiedereinschalten durch Ziehen des Netzsteckers
verhindern.
Die Druckversorgung, falls vorhanden, trennen und die vorhandene
Druckluft im Produkt über das Kondensatablassventil ausströmen
lassen.
1502827-03
- 29 -
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis