Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper MaxiFil Clean Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxiFil Clean:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Signalleuchte blinkt 4 x kurz hintereinander in regelmäßigen
Abständen:
Fehlende beziehungsweise keine ausreichende
Druckluftversorgung.
Das Produkt mit dem bauseitigen Druckluftnetz verbinden.
Erforderliche Druckluft 5-6 bar, sauber, trocken und ölfrei.
Signalleuchte blinkt 5 x kurz hintereinander in regelmäßigen
Abständen:
Staubsammelkartusche fehlt oder ist mit Staubpartikel gefüllt.
Einbauregler für die Nachlaufzeit im Start-Stopp-Betrieb (Pos. 3)
Bei Anschluss eines Start-Stopp-Sensors (optional), kann hier die
Nachlaufzeit der Absaugung nach Beendigung des Schweißprozesses
von 5 bis 60 Sekunden eingestellt werden.
Wartungsbuchse (Pos. 4)
Anschlussmöglichkeit für Hersteller-Service. Über diese Schnittstelle
kann der Service Einstellungen am Produkt vornehmen.
HINWEIS
Signalhupe (Pos. 5)
Eine sichere Erfassung des Schweißrauches ist nur mit einer
ausreichenden Absaugleistung möglich. Mit zunehmender
Staubbeladung der Filter steigt der Strömungswiderstand und die
Absaugleistung nimmt ab.
Sobald die Absaugleistung einen Mindestwert unterschreitet, ertönt die
Signalhupe.
Nun ist ein Filterwechsel erforderlich.
Das Gleiche geschieht, wenn die Drosselklappe in der Absaughaube zu
weit geschlossen und damit ebenfalls die Absaugleistung zu stark
reduziert wird.
Durch das Öffnen der Drosselklappe kann Abhilfe geschaffen werden.
1502827-03
- 24 -
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis